UserName
Einfache Isolierung von Exosomen ohne langwierige Ultrazentrifugation
Schnelle und effiziente Anreicherung intakter Exosomen aus Plasmaproben
Schnelles und einfaches Reinigen angereicherter CD63+-Exosomen aus Zellkulturmedien
Einfache Isolierung von Exosomen ohne langwierige Ultrazentrifugation
Wiederfindung von Proteinen und RNA aus derselben Probe
Highly pure, lyophilized exosome standards with superior stability, optimal for multiple applications
Inhalt und Lagerung | Store at 4°C. After reconstitution store at -70°C. |
---|---|
Konzentration | LYOPH |
Schnelle und effiziente Anreicherung von Exosomen aus Blutserum und Plasmaproben für die effizienteste Gesamt-RNA-Isolierung oder für andere biologische Untersuchungen. Enthält RNase-freies Wasser.
Inhalt und Lagerung | Raumtemperatur (18 bis 25 °C) |
---|---|
Farbe | Farblos |
Form | Flüssig |
Partikelgröße | 350 bis 150 nm |
Spenderquelle | Serum- oder Plasmaproben |
Enthält | Exom-Prezipitationslösung; RNase-freies Wasser |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Anreicherung von Exosomen aus Blutserum- und Plasmaproben |
Haltbarkeit | Mindestens 1 Jahr |
Material | Polyethylenglycol mit Chemikalien; Wasser |
Ausreichend für | 0,1 bis 1 ml Serum-/Plasmaproben |
Geruch | Geruchsneutral |
Rabbit Polyclonal Antibody has been used in 3 publications
Testspezifität | Human, Mouse and Chicken. Immunogen has 83% identity to rat and 90% identity to bovine. |
---|---|
Gen-Zugriffsnummer | Q06265, Q9JHI7 |
Konjugat | Unconjugated |
Isotype | IgG |
Gensymbole | EXOSC9 |
Konzentration | 0.6 mg/mL |
Primär oder sekundär | Primary |
Inhalt und Lagerung | Store at 4C short term. Aliquot and store at -20C long term. Avoid freeze-thaw cycles. |
Zusammensetzung | PBS and 30% Glycerol with 0.05% Sodium Azide |
Klassifikation | Polyclonal |
Antigen | Exosome Component 9 |
Regulatorischer Status | RUO |
Immunogen | A genomic peptide made to an internal region of human Exosome Component 9 (within residues 250-439). [Swiss-Prot Q06265] |
Zielspezies | Human,Mouse,Chicken |
Wirtsspezies | Rabbit |
Reinigungsverfahren | Affinity Purified |
Anwendungen | Western Blot,ChIP Assay,Immunohistochemistry,Immunocytochemistry,Immunofluorescence |
Verdünnung | Western Blot 1:5000, Simple Western 1:1000, Chromatin Immunoprecipitation reported in scientific literature (PMID 27543448), Immunohistochemistry 1:50-1:100, Immunocytochemistry/Immunofluorescence 1:100, Immunoprecipitation reported by customer review, Immunohistochemistry-Paraffin 1:50-1:100, Chromatin Immunoprecipitation (ChIP) |
Gen-Alias | Autoantigen PM/Scl 1, EC 3.1.13, exosome component 9Polymyositis/scleroderma autoantigen 75 kDa, p6, PM/Scl-75P75 polymyositis-scleroderma overlap syndrome-associated autoantigen, PMSCL175kD, Polymyositis/scleroderma autoantigen 1, polymyositis/scleroderma autoantigen 1 (75kD), polymyositis/scleroderma autoantigen 1, 75kDa |
Gen-ID (Entrez) | 5393 |
Highly pure, lyophilized exosome standards with superior stability, optimal for multiple applications
Inhalt und Lagerung | Store at 4°C. After reconstitution store at -70°C. |
---|---|
Konzentration | LYOPH |
Schnelle Isolierung von Exosomproteinen und Vergleich mehrerer Proben auf demselben Gel
Schnelle Isolierung von Exosomproteinen und Vergleich mehrerer Proben auf demselben Gel
Schnelles und einfaches Reinigen angereicherter CD63+-Exosomen aus Zellkulturmedien
Isolieren Sie mit unserem einfachen, zuverlässigen Protokoll Exosomen ganz einfach aus Urinproben