Learn More
Novex™ Novex™ Tris-Glycine Plus Midi Protein Gels, 4 to 20%, 1.0 mm
Novex Tris-Glycine Plus-Midi-Proteingele sind verbesserte auf der herkömmlichen Laemmli-Protein-Elektrophoresetechnologie basierende Polyacrylamid-Gele, die die Verwendung von Laemmli-Proben- und Laufpuffern ermöglichen.
Marke: Novex™ WXP42020BOXA
241.38 CHF gültig bis 2025-03-28
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
241.38 CHF gültig bis 2025-04-18
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Includes: Adapter für die BioRad Criterion Zelle
Beschreibung
Novex Tris-Glycine Plus-Midi-Proteingele sind verbesserte auf der herkömmlichen Laemmli-Protein-Elektrophoresetechnologie basierende Polyacrylamid-Gele, die die Verwendung von Laemmli-Proben- und Laufpuffern ermöglichen. Die Gele bieten die reproduzierbare Trennung einer Vielzahl von Proteinen in gut aufgelöste Banden. Novex Tris-Glycin Plus Midi-Gele 1,0 mm dicke Gele mit breiterem Format (8 cm x 13 cm) für die Elektrophorese von Proteinproben mit höherem Durchsatz.
Zu den Merkmalen der Novex Tris-Glycin Plus Gele gehören:
Verbesserte Haltbarkeit — Lagerung der Gele bis zu 12 Monate bei 4 °C
Flexibilität — Verwendung für native und denaturierende Proteinassays
Schnelle Laufbedingungen — Schnelle Proteintrennung mit konstanter Spannung in weniger als 60 Minuten
Wählen Sie das richtige Gelformat für Ihre Experimente
Novex Tris-Glycin Plus Midi-Gele werden in festen Konzentrationen zwischen 10 % und 12 % sowie Gradientenkonzentrationen von 4 bis 12 %, 4 bis 20 % und 8 bis16 % angeboten. Wählen Sie aus unseren zahlreichen Well-Formaten, darunter 12+2-, 20- und 26 Well-Formate.
Verarbeiten Sie Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form
Novex Tris-Glycin-Gele im WedgeWell-Format enthalten kein SDS und können verwendet werden, um Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form zu trennen. Für denaturierte Proteine empfehlen wir Novex Tris-Glycin SDS-Probenpuffer (LC2676) und Novex Tris-Glycin SDS-Laufpuffer (LC26754). Für native Proteine empfehlen wir Novex nativen Tris-Glycin-Probenpuffer (LC2673) und Novex nativen Tris-Glycin-Laufpuffer (LC2672). Der Proteinlauf mit den Gelen kann mit unserer XCell4 SureLock Midi-Zelle (WR0100) oder bequem mit der Bio-Rad Criterion Gelkammer mit unseren Adaptern (WA0999) durchgeführt werden.
Für den Transfer von Proteinen auf eine Membran empfehlen wir die Verwendung des Novex Tris-Glycin Transferpuffers (LC3675) bei der Durchführung des herkömmlichen Nasstransfers. Ein schneller halbtrockener Transfer kann mit dem Invitrogen Power Blotter oder ein schneller trockener Transfer mit dem iBlot 2 Gel-Transfergerät (IB21001) durchgeführt werden.
Recommended Storage
Store in refrigerator (2-8°C). Do not freeze.

Spezifikation
Enthält Adapter | |
4 bis 20% | |
1,0 mm | |
Bis zu 25 µl | |
Denaturierend, nativ | |
Molekulargewicht | |
10 Gele/Karton | |
Bei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren. | |
8 cm |
Bio-Rad Criterion Gelkammer | |
Midi | |
Tris-Glycin Plus | |
20 bis 200 kDa | |
20-Well, mit Adaptern | |
Novex™ | |
Nasseis | |
13 cm |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.