Test
Humane Expi293F™ Zellen werden aus der 293-Zelllinie gewonnen und sind eine wichtige Komponente des Expi293™ Expressionssystems.
Form | Kryokonserviert |
---|---|
Medienempfehlung | Expi293™ Expressionssystem |
Zelllinie | Expi293F™ |
Anzahl Zellen | 1 x 107 |
Spezies | Human |
Culture Type | Suspensions-Zellkultur |
Produktlinie | Expi293™ |
Zelltyp | Niere (Embroyonisch) |
Humane Suspensions-Hepatozyten, Metabolismus qualifiziert, männlich, (4-8 x 106 Zellen)
Abgeleitet von einer Primärkultur aus späten (20 bis 24 Stunden alten) Drosophila Melanogaster-Embryonen
Hilfreich für die Expression rekombinanter Proteine mit dem Baculovirus-Expressionsvektor-System (BEVs)
Für die Isolierung und Propagierung rekombinanter baculoviraler Bestände und rekombinanter Proteine
Die Zellen enthalten eine einzelne stabil integrierte FRT-Stelle an einem transkriptionsaktiven genomischen Locus
ExpiCHO-S-Zellen werden aus einem nicht manipulierten Subklon gewonnen, der untersucht und aus CHO-S-Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) isoliert wurde. Diese Zellen sind eine Kernkomponente des ExpiCHO Expressionssystem-Kits.
Humane Suspensions-Hepatozyten, Metabolismus qualifiziert, weiblich, (4-8 x 106 Zellen)
ExpiCHO-S Cells are derived from a non-engineered subclone that has been screened and isolated from CHO-S Chinese hamster ovary (CHO) cells.
Form | Kryokonserviert |
---|---|
Zelllinie | CHO-S, SFM angepasst |
Spezies | Hamster |
Produktlinie | ExpiCHO™ |
Abgeleitet von der parentalen IPLBSF-21(Sf21)-USDA-Zelllinie, abgeleitet vom Ovarialgewebe der Puppen des Heerwurms, Spodoptera frugiperda
HEK293-Zellen, die das OATP1B1 Solute Carrier (SLC) Transportprotein transient überexprimieren