UserName
Eine hochempfindliche und stabile Sonde für H2O2
Inhalt und Lagerung | Im Tiefkühlgerät lagern (-5 bis -30 °C). |
---|---|
Nachweisverfahren | Fluoreszenz |
Validierte Anwendung | Cell Analysis |
Substrat | Meerrettich-Peroxidase(HRP)-Substrat |
Form | Fest |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Hydrogen Peroxidase Assay |
Produkttyp | Red Hydrogen Peroxide |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Fluorometer,Mikrotiterplatten-Lesegerät |
Produktlinie | Amplex™ |
Versandbedingung | Raumtemperatur |
Resazurin, Natriumsalz
Für die Beurteilung der Zellviabilität auf Basis des Redoxpotentials.
Mit diesem chromogenen Substrat können Sie die Beta-Galactosidase-Expression von Vektoren, Plasmiden oder DNA-Fragmenten erkennen.
Analysieren Sie kontinuierlich saure Phosphatasen bei niedrigem pH-Wert
Inhalt und Lagerung | Im Gefrierschrank lagern (-5 bis -30 °C). |
---|---|
Anregung/Emission | 358⁄455 |
Substrate Properties | Chemisches Substrat |
Farbe | Blau |
Nachweisverfahren | Fluoreszent |
Substrat | Phosphatasesubstrat |
Form | Pulver |
Marker oder Farbstoff | DiFMU |
Target Enzyme | Phosphatasen |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Mikrotiterplatten-Lesegerät |
Versandbedingung | Raumtemperatur |
Analogon des natürlichen Substrats
Hydrolyse des Substrats ergibt hell fluoreszierendes Produkt
MUP ist ein fluoreszierendes Substrat für alkalische Phosphatasen
Lyse kultivierter Säugetierzellen und Messung der β-Galactosidase-Aktivität mit kompatiblem M-PER-Zelllysereagenz und kolorimetrischem Beta-Gal-Assay-Reagenz.
Inhalt und Lagerung | Bei -20 °C lagern. |
---|---|
Assay | Reporter-Enzym |
Substrate Properties | Chemisches Substrat |
Format | 96-Well-Platte |
Nachweisverfahren | Kolorimetrisch |
Substrat | Beta-Gal-Substrat |
Form | Flüssig |
Marker oder Farbstoff | Enzym-markiert |
Target Enzyme | Beta-Galactosidase |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Absorption |
Produkttyp | Pierce Beta-Galactosidase Assay Reagent |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Mikrotiterplatten-Lesegerät |
Produktlinie | Pierce™ |
Mit Enzym gemischt, um eine fluoreszierende Reaktion zu bewirken
Die Spaltung erzeugt blaue Fluoreszenz