Life-Science-Puffer
![Life-Science-Puffer](https://assets.fishersci.com/TFS-Assets/CCG/product-images/life-science-buffers-header-image.jpg-250.jpg)
Life-Science-Puffer
Ausgewogene Salzlösungen und Pulver, die für molekulare, proteinhaltige, Nukleinsäure- und zellbiologische Applikationen wie Zellkultur, Elektrophorese, ELISA und Chromatographieprozesse verwendet werden; erhältlich in einer Vielzahl von Rezepturen und Sorten.
Pufferlösungen dienen dazu, den pH-Wert (Säure oder Alkalinität) in einer Vielzahl chemischer und biologischer Anwendungen nahezu konstant zu halten. Ein Bicarbonat-Puffer hilft beispielsweise, den pH-Wert des Blutes aufrechtzuerhalten, eine gepufferte Kochsalzlösung hält den Zellinhalt auf einem konstanten pH-Wert, und Puffer sorgen für einen engen pH-Bereich, damit Enzyme korrekt funktionieren.
Die meisten biologischen Proben, die in der Forschung verwendet werden, werden bei einem pH-Wert von ca. 7,4 gehalten. Zu den gängigen biologischen Puffern für Gewebekulturen gehören Dulbeccos phosphatgepufferte Salzlösung (PBS), Tris-Base, HEPES, MOPS, PIPES und andere Formulierungen, die für spezifische Zelllinien oder Applikationen entwickelt wurden. Die meisten Puffer, die in der Zellkultur verwendet werden, sind auch DNase-, RNase- und Protease-frei.
Die Wahl des Puffers für eine bestimmte biologische Reaktion oder einen bestimmten Standort hängt von mehreren Faktoren ab:
- Temperatur
- Gewünschter oder Ziel-pH
- Puffertoxizität (zum System)
- Pufferinteraktionen mit anderen Komponenten
- (7)
- (4)
- (2)
- (2)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (6)
- (2)
- (1)
- (2)
- (1)
- (8)
- (1)
- (2)
- (2)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (7)
- (25)
- (3)
- (4)
- (1)
- (6)
- (2)
- (2)
- (1)
- (33)
- (7)
- (2)
- (2)
- (3)
- (2)
- (11)
- (2)
- (2)
- (2)
- (2)
- (2)
- (1)
- (5)
- (1)
- (2)
- (5)
- (2)
- (2)
- (2)
Gefilterte Suchergebnisse
![](/catalog/search/static/resources/images/icons/back_to_top_icon.png)
TRIS-Base (weiße Kristalle oder kristallines Pulver/Molekularbiologie), Fisher BioReagents
CAS: 77-86-1 Summenformel: C4H11NO3 Molekulargewicht (g/mol): 121.136 InChI-Schlüssel: LENZDBCJOHFCAS-UHFFFAOYSA-N Synonym: Tris(hydroxymethyl)-aminomethan,Tris(hydroxymethyl)aminomethane,2-Amino-2-(hydroxymethyl)-1,3-propanediol,THAM,Tris base,Trometamol PubChem CID: 6503 ChEBI: CHEBI:9754 IUPAC-Name: 2-Amino-2-(Hydroxymethyl)Propan-1,3-Diol SMILES: C(C(CO)(CO)N)O
InChI-Schlüssel | LENZDBCJOHFCAS-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | 2-Amino-2-(Hydroxymethyl)Propan-1,3-Diol |
PubChem CID | 6503 |
CAS | 77-86-1 |
ChEBI | CHEBI:9754 |
Molekulargewicht (g/mol) | 121.136 |
SMILES | C(C(CO)(CO)N)O |
Synonym | Tris(hydroxymethyl)-aminomethan,Tris(hydroxymethyl)aminomethane,2-Amino-2-(hydroxymethyl)-1,3-propanediol,THAM,Tris base,Trometamol |
Summenformel | C4H11NO3 |
Tris-Base (weiße Kristalle oder kristallines Pulver/Triple-Kristallisiertes Pulver), Fisher BioReagents™
Für empfindliche Verfahren der Molekularbiologie, Gewebekultur und Elektrophorese
![EDGE](/content/dam/fishersci/glyphs/edge.png)
Versand am Tag der Bestellung für Produkte, die vor 14 Uhr bestellt wurden. Versand am nächsten Arbeitstag bei Bestellung nach 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr
Tricin, Elektrophoresequalität, 99 %, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 5704-04-1 Summenformel: C6H13NO5 Molekulargewicht (g/mol): 179.17 MDL-Nummer: MFCD00004277 InChI-Schlüssel: SEQKRHFRPICQDD-UHFFFAOYSA-N Synonym: N-(Trishydroxymethylmethyl)glycine PubChem CID: 79784 ChEBI: CHEBI:39063 IUPAC-Name: 2-[[1,3-Dihydroxy-2-(hydroxymethyl)propan-2-yl]amino]-Essigsäure SMILES: C(C(=O)O)NC(CO)(CO)CO
InChI-Schlüssel | SEQKRHFRPICQDD-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | 2-[[1,3-Dihydroxy-2-(hydroxymethyl)propan-2-yl]amino]-Essigsäure |
PubChem CID | 79784 |
CAS | 5704-04-1 |
ChEBI | CHEBI:39063 |
MDL-Nummer | MFCD00004277 |
Molekulargewicht (g/mol) | 179.17 |
SMILES | C(C(=O)O)NC(CO)(CO)CO |
Synonym | N-(Trishydroxymethylmethyl)glycine |
Summenformel | C6H13NO5 |
TAE-Puffer, Tris-Acetat-EDTA, 50 X-Lösung, Elektrophorese, Fisher BioReagents
Tris-Acetat-EDTA, CAS-Nummer-77-86-1, 60-00-4, 6850-28-8, TAE, 4 l, grau, Tris (24 %), Essigsäure (5,0 %) und EDTA (<2 %). DNase-frei, Test bestanden, gefiltert durch einen 0,2 Mikron-Filter, Elektrophorese, 50x-Lösung, Poly CUBE, Flüssigkeit, Protease-, DNase-, RNase- und Protease-frei, RT
![EDGE](/content/dam/fishersci/glyphs/edge.png)
Versand am Tag der Bestellung für Produkte, die vor 14 Uhr bestellt wurden. Versand am nächsten Arbeitstag bei Bestellung nach 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr
ChemAlert-Symbol zur Lagerung | Grau |
---|---|
Güte | Elektrophorese |
Concentration or Composition (by Analyte or Components) | Tris (24 %), Essigsäure (5,0 %) und EDTA (<2 %). |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
CAS | 6850-28-8 |
Protease | Protease free |
Hinweise zur Reinheitsqualität | DNase-, RNase- and Protease-Free |
Empfohlene Lagerung | RT |
Synonym | TAE |
DNase | DNase-frei |
Namenshinweis | 50X Solution |
Gefiltert durch | Gefiltert durch einen 0.2-Mikron-Filter |
Chemischer Name oder Material | Tris-Glycine |
---|---|
ChemAlert-Symbol zur Lagerung | Grau |
Güte | Elektrophorese |
DNase | DNase-frei |
Namenshinweis | 10X Solution |
Farbe | Nicht ausgewiesen |
Concentration or Composition (by Analyte or Components) | Komponenten:Tris (2 bis 3 %) und Glycin (13 bis 14 %). 0,25 M Tris-Base und 1,92 M Glycin. |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
CAS | 56-40-6 |
Protease | Protease free |
Hinweise zur Reinheitsqualität | DNase-, RNase- and Protease-Free |
Empfohlene Lagerung | RT |
Synonym | TG |
Gefiltert durch | Gefiltert durch einen 0.2-Mikron-Filter |
TBE-Puffer, Tris-Borat-EDTA, 10x-Lösung, Elektrophorese, Fisher BioReagents™
CAS: 10043-35-3 Synonym: TBE
![EDGE](/content/dam/fishersci/glyphs/edge.png)
Versand am Tag der Bestellung für Produkte, die vor 14 Uhr bestellt wurden. Versand am nächsten Arbeitstag bei Bestellung nach 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr
CAS | 10043-35-3 |
---|---|
Synonym | TBE |
TRIS Hydrochlorid (kleine weiße Schuppen/Molekularbiologie), Fisher BioReagents
CAS: 1185-53-1 Summenformel: C4H12ClNO3 Molekulargewicht (g/mol): 157.594 InChI-Schlüssel: QKNYBSVHEMOAJP-UHFFFAOYSA-N Synonym: Tris(hydroxymethyl)aminomethane Hydrochloride PubChem CID: 93573 IUPAC-Name: 2-Amino-2-(Hydroxymethyl)Propan-1,3-Diol;Hydrochlorid SMILES: C(C(CO)(CO)N)O.Cl
InChI-Schlüssel | QKNYBSVHEMOAJP-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | 2-Amino-2-(Hydroxymethyl)Propan-1,3-Diol;Hydrochlorid |
PubChem CID | 93573 |
CAS | 1185-53-1 |
Molekulargewicht (g/mol) | 157.594 |
SMILES | C(C(CO)(CO)N)O.Cl |
Synonym | Tris(hydroxymethyl)aminomethane Hydrochloride |
Summenformel | C4H12ClNO3 |
Tris-Glycin-SDS, 10-fache Lösung (Elektrophorese), Fisher BioReagents™
![EDGE](/content/dam/fishersci/glyphs/edge.png)
Versand am Tag der Bestellung für Produkte, die vor 14 Uhr bestellt wurden. Versand am nächsten Arbeitstag bei Bestellung nach 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr
Chemischer Name oder Material | Tris-Glycine-SDS |
---|---|
ChemAlert-Symbol zur Lagerung | Grau |
Güte | Elektrophorese |
DNase | DNase-frei |
Namenshinweis | 10X Solution |
Identifizierung | Pass Test |
Farbe | Nicht ausgewiesen |
Concentration or Composition (by Analyte or Components) | 0,25 M Tris Base, 1,92 M Glycin und 1,0 % (w/v) SDS. |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
CAS | 151-21-3 |
Protease | Protease free |
Hinweise zur Reinheitsqualität | DNase-, RNase- and Protease-Free |
Empfohlene Lagerung | RT |
Synonym | TG-SDS |
Gefiltert durch | Gefiltert durch einen 0.2-Mikron-Filter |
Thermo Scientific Chemicals BICINE, Elektrophoresequalität, ≥99 %
CAS: 150-25-4 Summenformel: C6H12NNaO4 Molekulargewicht (g/mol): 185.16 MDL-Nummer: MFCD00004295 InChI-Schlüssel: MFBDBXAVPLFMNJ-UHFFFAOYSA-M Synonym: N,N-Bis(2-hydroxyethyl)glycine PubChem CID: 8761 ChEBI: CHEBI:40957 IUPAC-Name: 2-[bis(2-Hhydroxyethyl)Amino]Essigsäure SMILES: [Na+].OCCN(CCO)CC([O-])=O
InChI-Schlüssel | MFBDBXAVPLFMNJ-UHFFFAOYSA-M |
---|---|
IUPAC-Name | 2-[bis(2-Hhydroxyethyl)Amino]Essigsäure |
PubChem CID | 8761 |
CAS | 150-25-4 |
ChEBI | CHEBI:40957 |
MDL-Nummer | MFCD00004295 |
Molekulargewicht (g/mol) | 185.16 |
SMILES | [Na+].OCCN(CCO)CC([O-])=O |
Synonym | N,N-Bis(2-hydroxyethyl)glycine |
Summenformel | C6H12NNaO4 |
Chemischer Name oder Material | Tris-Borate-EDTA |
---|---|
ChemAlert-Symbol zur Lagerung | Grau |
Güte | Elektrophorese |
Farbe | Farblos |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
CAS | 7732-18-5 |
Protease | Protease free |
Empfohlene Lagerung | RT |
pH | 8.2 to 8.4 |
Synonym | TBE |
DNase | DNase-frei |
Namenshinweis | 1X Solution |
Gefiltert durch | Gefiltert durch einen 0.2-Mikron-Filter |
TAE-Puffer, Tris-Acetat-EDTA, 10 X-Lösung, Elektrophorese, Fisher BioReagents
![EDGE](/content/dam/fishersci/glyphs/edge.png)
Versand am Tag der Bestellung für Produkte, die vor 14 Uhr bestellt wurden. Versand am nächsten Arbeitstag bei Bestellung nach 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr
Chemischer Name oder Material | Tris-Acetate-EDTA |
---|---|
ChemAlert-Symbol zur Lagerung | Grau |
Güte | Elektrophorese |
Concentration or Composition (by Analyte or Components) | Tris (<5,0 %), Essigsäure (1,0 %) und EDTA (<1 %). |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
CAS | 77-86-1 |
Protease | Protease free |
Hinweise zur Reinheitsqualität | DNase-, RNase- and Protease-Free |
Empfohlene Lagerung | RT |
Synonym | TAE |
DNase | DNase-frei |
Namenshinweis | 10X Solution |
Gefiltert durch | Gefiltert durch einen 0.2-Mikron-Filter |
Thermo Scientific Chemicals Nativer TRIS-Glycin-Probenpuffer, 4x, pH 8.6
Zur Vorbereitung von Proteinproben für die native Gelelektrophorese
Chemischer Name oder Material | Sample Loading Buffer |
---|---|
Farbe | Blau |
Physikalische Form | Flüssigkeit |
pH | 8.6 |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Zur Vorbereitung von Proteinproben für die native Gelelektrophorese |
Konzentration | Gehäuse 4X |