Learn More
Thermo Scientific™ Poly(A) Polymerase, Yeast
Katalysiert die Zugabe von Adenosinresten zum 3'-Ende der RNA. Kann verwendet werden, um im ersten Schritt des Klonierens Poly(A)-Schwänze zur RNA hinzuzufügen.
Marke: Thermo Scientific™ 74225Z25KU
332.64 CHF gültig bis 2025-03-28
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
344.96 CHF gültig bis 2025-04-18
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
- Für die Reaktion sind Mn2+ oder Mg2+, ATP als Substrat und RNA, die 3'-Hydroxyltermini als Primer enthält, erforderlich.
- Die Substitution von Cordycepin-5'-triphosphat (3'-dATP) für ATP führt zusätzlich zu einem einzelnen 3'-dA-Rest an den Enden der RNA, ein nützliches Verfahren zur Markierung der RNA am 3'-Ende.
- In Vergleichsstudien funktioniert Hefe-Poly(A)-Polymerase effizienter als E. coli-Poly(A)-Polymerase für die RNA-Oligonukleotid-Markierung und Poly(A)-Tailing.
- Die Poly(A)-Polymerase wird gegenüber der T4-RNA-Ligase für die 3'-Endmarkierung von langen RNA-Molekülen empfohlen.
- Ribonuklease-frei
- 20 mM Tris-HCl (pH 8,0), 50 mM KCl, 0,5 mM DTT, 50 % Glycerin.
- Eine Einheit entspricht 15 pmol/min AMP, integriert in (riboA)15 bei 37 °C.
- 600 Units/μl
- 3'-Endmarkierung eines Ribonukleotids mit Cordycepin-5'-triphosphat.
- Zugabe von Poly(A)-Endstücken zu RNA.; 2.Markierung der 3'-Enden der RNA.
- E. coli-Stamm, der einen überproduzierenden Klon der Hefe-Poly(A)-Polymerase enthält.

Spezifikation
Auf Trockeneis geliefert. Bei -20 °C lagern. | |
Poly(A)-RNA-Polymerase | |
25 KU |
Produktvorschläge
Customers who viewed this item also viewed.
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.