Learn More
Invitrogen™ Amino Allyl MessageAmp™ II aRNA Amplification Kit
Enthält Reagenzien für die aRNA-Amplifikation mit Aminoallyl-NTP-Integration
Marke: Invitrogen™ AM1753
Includes: 60 μl T7-Oligo(dT)-Primer; 22 μl ArrayScript™ reverse Transkriptase; 22 μl RNase-Inhibitor; 42 μl 10x Erststrang-Puffer; 170 μl dNTP-Gemisch; 210 μl 10x Zweitstrang-Puffer; 42 μl DNA-Polymerase; 22 μl RNase H; 84 μl T7-Enzymgemisch; 84 μl 10x Reaktionspuffer; 95 μl 50 mM-UTP-Lösung; 64 μl 50 mM-5-(3-Amino-Allyl)-UTP; 255 μl ATP-, CTP-, GTP-Gemisch; 40 μl Zweitzyklus-Primer; 10 μl 1 mg/ml-Kontroll-RNA; 1,75 ml nukleasefreies Wasser; 400 μl Kopplungspuffer; 440 μl DMSO; 180 μl 4 M-Hydroxylamin; 40 ml Waschpuffer; 7 ml cDNA-Bindungspuffer; 20 ml aRNA-Bindungspuffer; 20 aRNA-Filterkassetten; 40 aRNA-Entnahmeröhrchen; 20 cDNA-Filterkassetten und -röhrchen; 20 cDNA-Elutionsröhrchen; 10 ml nukleasefreies Wasser; 20 Filterkassetten und -röhrchen mit markierter aRNA; 20 Elutionsröhrchen mit markierter aRNA
Beschreibung
Verbesserte cDNA-Synthese des ersten und zweiten Stranges
Im Kit enthalten ist ArrayScript™ RT, eine rational konstruierte M-MLV reverse Transkriptase, die im Vergleich zu anderen Enzymen gleichwertige oder höhere Erträge an cDNA in voller Länger generiert. Die cDNA-Synthesereaktion des zweiten Stranges wurde ebenfalls optimiert, um eine Kompatibilität mit den mit ArrayScript RT generierten Erststrang-cDNA-Produkten zu gewährleisten und so die maximale Umwandlung von Erststrang-cDNA in doppelsträngige cDNA-Templates in voller Länge zu ermöglichen.
Verbesserte Markierungseffizienz Ihrer aRNA
Das Amino Allyl MessageAmp II aRNA-Amplifikations-Kit integriert Amino-Allyl-NTP in die aRNA, gefolgt von der Kopplung der reaktiven Aminogruppe an eine NHS-Ester-Markierung (z. B. Cy oder ein anderer Farbstoff). Diese Strategie bietet gegenüber der direkten Einbindung markierter NTPs mehrere Vorteile. Die direkte Einbindung markierter NTPs ist ineffizient und führt zu niedrigen Erträgen, aRNA mit geringer spezifischer Aktivität und hohen Kosten. Im Gegensatz zu markierten NTPs werden Aminoallyl–modifizierte NTPs fast genauso effizient wie unmodifizierte NTPs integriert und sind wesentlich kostengünstiger als die farbstoffgekoppelten NTPs.
- Das Kit enthält genügend Reagenzien für 20 Reaktionen
- Cy™-Farbstoffe sind nicht enthalten
Expressionsarray-Markierung, Genexpressionsanalyse und Genotypisierung, Microarray-Analyse, RNA-Amplifikation
Spezifikation
aRNA-Amplifikationskit | |
Nein | |
ArrayScript™ | |
Kit | |
20 Reaktionen |
• 60 µl T7-Oligo(dT)-Primer (-20 °C) • 22 µl ArrayScript™ reverse Transkriptase (-20 °C) • 22 µl RNase-Inhibitor (-20 °C) • 42 µl 10x Erststrang-Puffer (-20 °C) • 170 µl dNTP-Gemisch (-20 °C) • 210 µl 10x Zweitstrang-Puffer (-20 °C) • 42 µl DNA-Polymerase (-20 °C) • 22 µl RNase H (-20 °C) • 84 µl T7-Enzymgemisch (-20 °C) • 84 µl 10x Reaktionspuffer (-20 °C) • 95 µl 50 mM-UTP-Lösung (-20 °C) • 64 µl 50 mM-5-(3-Amino-Allyl)-UTP (-20 °C) • 255 µl ATP-, CTP-, GTP-Gemisch (-20 °C) • 40 µl Zweitzyklus-Primer (-20 °C) • 10 µl 1 mg/ml-Kontroll-RNA (-20 °C) • 1,75 ml nukleasefreies Wasser (beliebige Temperatur) • 400 µl Kopplungspuffer (-20 °C) • 440 µl DMSO (-20 °C) • 180 µl 4 M-Hydroxylamin (-20 °C) • 40 ml Waschpuffer (+4 °C oder Raumtemperatur) • 7 ml cDNA-Bindungspuffer (Raumtemperatur) • 20 ml aRNA-Bindungspuffer (Raumtemperatur) • 20 aRNA-Filterkassetten (Raumtemperatur) • 40 aRNA-Entnahmeröhrchen (Raumtemperatur) • 20 cDNA-Filterkassetten und -röhrchen (Raumtemperatur) • 20 cDNA-Elutionsröhrchen (Raumtemperatur) • 10 ml nukleasefreies Wasser (beliebige Temperatur) • 20 Filterkassetten und -röhrchen mit markierter aRNA (Raumtemperatur) • 20 Elutionsröhrchen mit markierter aRNA (Raumtemperatur) |
|
Indirekte Markierung | |
Poly(A+) RNA, Gesamt-RNA | |
Ambion™, MessageAmp™ |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.