Test
This convenient calibration kit contains xMAP™ calibrators for the MAGPIX™ system classification and reporter channels.
The PichiaPink™ Secretion Optimization Kit is a new recombinant protein expression system based on the yeast Pichia pastoris.
Cytochrome P450 BACULOSOMES™ Plus Reagents are microsomes prepared from insect cells infected with recombinant baculovirus containing a human CYP450 isozyme, as well as human cytochrome P450 reductase.
Cytochrome P450 BACULOSOMES™ Plus Reagents are microsomes prepared from insect cells infected with recombinant baculovirus containing a human CYP450 isozyme, as well as human cytochrome P450 reductase.
Cytochrome P450 BACULOSOMES™ Plus Reagents are microsomes prepared from insect cells infected with recombinant baculovirus containing a human CYP450 isozyme, as well as human cytochrome P450 reductase.
Cytochrome P450 BACULOSOMES™ Plus Reagents are microsomes prepared from insect cells infected with recombinant baculovirus containing a human CYP450 isozyme, as well as human cytochrome P450 reductase.
Ein Kumarin- und Fluorescein-markiertes Peptidsubstrat, das für das Kinase-Screening in einem antikörperfreien Format verwendet werden kann.
LyticBLAzer™ FRET B/G Substratkits bieten eine ratiometrische Endpunktmethode zur Analyse der Beta-Lactamase-Aktivität in Zelllysaten.
Inhalt und Lagerung | LyticBLAzer™ homogene Kits: LyticBLAzer™-FRET B/G-homogene Ladekits umfassen LiticBLAzer™ _h-FRET B/G-Substrat, DMSO (für Lösung A) und homogenen Lysepuffer. LyticBLAzer™-FRET B/G-Substrat wird gefriergetrocknet geliefert und sollte bei -20 °C vor Licht geschützt gelagert werden. LiticBLAzer™_h-FRET B/G-Substrat sollte ebenfalls getrocknet werden. DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer sollten bei 22 °C bis 25 °C vor direktem Licht geschützt gelagert werden. Das 150 ml-Kit ist ausreichend für 3.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays; das 3,75 l-Kit ist ausreichend für 93.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays. Große Mengen an Ladekits sind auf Anfrage erhältlich. LyticBLAzer™-Standard-Kits: LyticBLAzer™-FRET B/G-Ladekits umfassen LiticBLAzer™-FRET B/G-Substrat, DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer. Das LyticBLAzer™-FRET B/G-Substrat wird gefriergetrocknet geliefert und sollte bei -20 °C getrocknet und vor Licht geschützt gelagert werden. DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer sollten bei 22 °C bis 25 °C vor direktem Licht geschützt gelagert werden. Das 150 ml-Kit ist ausreichend für 3.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays; das 3,75 l-Kit ist ausreichend für 93.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays. Große Mengen an Ladekits sind auf Anfrage erhältlich. LyticBLAzer™_h-BODIPY™ FL-Substrat, DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer. LyticBLAzer™_h-BODIPY™ FL-Substrat wird gefriergetrocknet geliefert und sollte bei- 20 °C getrocknet und vor Licht geschützt gelagert werden. LiticBLAzer™_h-BODIPY™ FL-Substrat sollte ebenfalls getrocknet werden. DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer sollten bei 22 °C bis 25 °C vor direktem Licht geschützt gelagert werden. LyticBLAzer™-BODIPY™ FL-Ladekits enthalten LyticBLAzer™-BODIPY™ FL-Substrat, DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer. LyticBLAzer™-BODIPY™ FL-Substrat wird lyophilisiert geliefert und sollte bei -20 °C getrocknet und vor Licht geschützt gelagert werden. DMSO (für Lösung A), Lösung B und Lösung C sollten bei 22 ° bis 25 °C geschützt vor direkter Lichteinstrahlung gelagert werden. |
---|---|
Nachweisverfahren | Fluoreszent |
Substrat | LyticBLAzer™-FRET B/G |
Enthält | 10 Kits |
Produkttyp | Kits für die Analyse der Beta-Lactamase-Aktivität |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Fluorometer, Mikrotiterplatten-Lesegerät |
Produktlinie | LyticBLAzer™ |