Test
Der am häufigsten verwendete Puffer für die Agarose-DNA-Elektrophorese
Effektives Screening von Kolonien mit X-Gal, einem inerten chromogenen Substrat für Beta-Galactosidase, die X-Gal hydrolysiert und einen intensiven blauen Niederschlag bildet.
Produkttyp | X-Gal |
---|
Dynabeads MyOne Streptavidin T1 bilden den Goldstandard für die Isolierung und Handhabung von biotinylierten Nukleinsäuren, Antikörpern oder anderen biotinylierten Liganden und Zielsubstanzen.
Größenverteilungen | VK < 5 % |
---|---|
Ligandentyp | Streptavidin |
Kennzeichnung | For Research Use Only |
Hochdurchsatz-Kompatibilität | Ja |
Isolation Technology | Magnetic Beads |
Beschreibung | Recombinant streptavidin covalently coupled to Dynabeads |
Spezies | Rekombinant |
Konzentration | 10 mg/ml |
Zur Verwendung mit (Geräte) | KingFisher™ Sample Purification System, DynaMag™ magnets |
Produktlinie | Dynabeads™, MyOne™ |
Zertifizierung/Konformität | ISO9001 and ISO13485 |
Inhalt und Lagerung | Dieses Produkt enthält: Dynabeads™ (1 µm) mit kovalent gekoppeltem rekombinantem Streptavidin. Lieferung in PBS, pH 7,4 mit 0,1 % BSA und 0,02 % NaN3. Lagerung bei: 2 °C bis 8 °C |
Farbe | Braun |
Format | Beads in Suspension |
Probentyp | Jeder Probentyp |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Abtrennung biotinylierter Ziele |
Haltbarkeit | 48 months from date of manufacture |
Produkttyp | Streptavidin-Konjugat (fluoreszierend) |
Bead-Typ | Magnetisches Polystyrol |
Ziel | Biotin |
Bindungseigenschaft | 950 bis 1,500 pmol/mg Beads |
Versandbedingung | Umgebungstemperatur |
Gebrauchsfertig und zertifiziert RNase-frei
Inhalt und Lagerung | Bei Raumtemperatur lagern. |
---|---|
Chemischer Name oder Material | EDTA |
Reinheit | Molekularbiologische Qualität |
Form | Flüssig |
Verpackungsart | Flasche |
pH | pH 8,0 |
Konzentration | 0,5 M |
Produktlinie | Ambion™ |
Versandbedingung | Raumtemperatur |
DynaMag™-PCR-Magnet
Effektives Screening von Kolonien mit X-Gluc, einem Substrat für ß-Glucuronidase (GUS), die von gusA, einem gängigen Reportergen, kodiert wird.
Nachweisverfahren | Kolorimetrisch |
---|---|
Substrateigenschaften | Chemisches Substrat |
Produkttyp | X-Gluc |
Substrattyp | Beta-Glucuronidase(GUS)-Substrat |
Induzieren der Expression von Genen unter der Kontrolle des Lac Operons bei Klonierung und Proteinexpressionsverfahren.
Reinigen von PCR-Reaktionen und Gel-Extraktionen mit einer Zwei-in-Eins-Methode. Das Macherey-Nagel™ NucleoSpin™ -Gel und PCR-Reinigungsset ist für die Rückgewinnung und das Elutionsvolumen bei der Reinigung von DNA-Fragmenten über beide Anwendungen optimiert.
Größe | 50 bp bis ∼20 kbp |
---|---|
Reinheit | A260/A280: 1,8–1,9 |
Prüfzeit | 10 Minuten/6 Preps |
Farbe | pH-Indikator: Gelb = korrekte Bedingungen Grün = pH leicht hoch (Einstellung empfohlen) Blau = pH zu hoch (Einstellung erforderlich) |
Format | Mini-Spin-Säule |
Effizienz | Typische Rückgewinnung (Recovery): 70 – 95 % |
Isolation Technology | Silika-Membran-Technologie |
Menge | 1 Kit |
Ertrag | Bis zu ∼15 μg DNA |
Spezifisches Abzielen auf und Einfangen von mRNA-Molekülen in nahezu jeder Rohprobe, sodass keine Aufreinigung von Gesamt-RNA erforderlich ist, wenn mRNA die gewünschte informationstragende Nukleinsäure ist
Ligandentyp | Oligo-dT |
---|---|
Hochdurchsatz-Kompatibilität | Geeignet für hohe Durchsätze |
Versandbedingung | Raumtemperatur |
Die Qubit 1X dsDNA HS und BR Assay-Kits sind äußerst selektiv für dsDNA gegenüber RNA und bieten einfach zu verwendende Formulierungen für die genaue Quantifizierung von dsDNA in 100- und 500-Assay-Formaten. Lambda-Standards liefern ausreichend Material für bis zu 500 Proben.
Umweltfreundliche Eigenschaften | Weniger Ressourcenverbrauch, weniger Abfall |
---|---|
Produktlinie | Qubit |
Zur enzymatischen PCR-Reinigung. Cytiva Lifescience™ Illustra ExoProStar™ 1-step mit illustra Exonuclease I und alkalischer Phosphatase in einem Röhrchen kombiniert zum Entfernen von nicht aufgenommenen Primern und dNTPs.
Isolation Technology | Enzymatische PCR-Aufreinigungstechnologie |
---|---|
Beschreibung | Enzymatische PCR-Aufreinigungstechnologie mit illustra Exonuclease I und alkalischer Phosphatase in einem Röhrchen kombiniert zum Entfernen von nicht aufgenommenen Primern und dNTPs. Für maximalen Komfort wird ein einzelnes Röhrchen geliefert. |
Menge | Je 1 |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Entfernen von nicht gebundenen Primern und dNTPs |
Ertrag | 100% Rückgewinnung des PCR-Produkts |
Produkttyp | illustra ExoProStar 1 Schritt |
Ausgangsmaterialmenge | Bis zu 1 g Gewebe oder 1 x 10^7 Zellen |
---|---|
Hochdurchsatz-Kompatibilität | Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell) |
Endprodukttyp | Gesamt-RNA, Transkriptom-RNA, Mikro-RNA |
Isolation Technology | Organische Extraktion |
Probentyp | Bakterien,Blut,Pflanzen,Pflanzenproben,Hefe |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Quantitative Echtzeit-PCR (qPCR), Reverse Transkriptase-PCR (RT-PCR), Erstellung von cDNA-Bibliotheken, Nuklease Protektionsassays, Northern Blotting, Cloning |
Elutionsvolumen | 20 to 600 μL |
Ertrag | DNA: ≤7 μg RNA: ≤73 μg Protein: varies |
Aufreinigungszeit | 1 h |
Versandbedingung | Raumtemperatur |
Schützt mRNA und verbessert die cDNA-Gesamtausbeute
Aufreinigung von DNA-Fragmenten mithilfe von Kieselgelmembranen aus Agarose-Gelen mit normalem oder niedrigem Schmelzpunkt, die entweder in TAE- oder TBE-Puffern laufen.
Inhalt und Lagerung | For better long-term performance, it is recommended to store the purification columns at 2°C to 8°C. |
---|---|
Prüfzeit | 15 min |
Hochdurchsatz-Kompatibilität | Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell) |
Säulentyp | Spin-Säule |
Effektives Screening von Kolonien mit X-Gal, einem inerten chromogenen Substrat für Beta-Galactosidase, die X-Gal hydrolysiert und einen intensiven blauen Niederschlag bildet.