Learn More
Thermo Scientific™ Oxoid MRS Agar
Cultivate, isolate and enumerate lactic acid bacteria with Thermo Scientific™ Oxoid™ MRS Agar.
Marke: Thermo Scientific™ PO5047A
21.07 CHF gültig bis 2025-12-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25339" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
Cultivate, isolate and enumerate lactic acid bacteria with Thermo Scientific™ Oxoid™ MRS Agar. The formulation was developed by de Man, Rogosa and Sharpe1 to replace a variable product (tomato juice) and, at the same time, to provide a medium which would support good growth of lactobacilli in general, even those strains which showed poor growth in existing media. It gives more profuse growth of all strains of lactobacilli, especially the difficult and slow-growing strains of Lactobacillus brevis and Lactobacillus fermenti1,2.
MRS Medium ist dem Tomatensaftnährmedium nach Briggs überlegen,2 und dem Fleischextrakt-Tomatensaftnährmedium nach de Man. MRS-Agar fördert das Wachstum von Milchsäurebakterien, zu denen Arten der folgenden Gattungen zählen: Lactobacillus, Streptococcus, Pediococcus und Leuconostoc. Alle diese Spezies können erhebliche Mengen an Milchsäure produzieren. Sie sind grampositiv, Katalase- und Oxidase–negativ und stellen hohe Nährstoffanforderungen. Das Wachstum wird durch mikroaerobe Bedingungen wesentlich verbessert.
Im Allgemeinen weisen Milchsäurebakterien ein verzögertes Wachstum und eine kleinere Koloniegröße als andere Mikroorganismen auf. Sie können in nicht-selektiven Medien überwachsen werden. Dies gilt insbesondere, wenn eine Inkubation für 2 bis 4 Tage erforderlich ist.
Die Auswahl kann durch eine Anpassung des pH-Wertes erfolgen. Daher tolerierert Lactobacillus niedrigere pH-Werte als Streptococcus (pH-Wert 5.0-6.5), wobei Pediococcus und Leuconostocs in diesem Bereich am besten wachsen. Inhibitoren der Hauptgruppen konkurrierender Mikroflora sind Thallosacetat, Natriumacetat, Sorbinsäure, Essigsäure, Natriumnitrit, Cycloheximid und Polymyxin. Diese Stoffe lassen sich in unterschiedlichen Konzentrationen und Kombinationen verwenden, doch muss zwangsläufig ein Kompromiss zwischen Selektivität und Produktivität des gewünschten Organismus erzielt werden.3.
MRS-Agar mit Sorbinsäure wurde beschrieben.3,4. Dies ist ein MRS-Medium mit einem pH-Wert, der auf 5.7 und 0.14 % w/v Sorbinsäure reduziert wird (=0.2 % w/v Kaliumsorbat).
Eine Auswertung von Medien für die selektive Zählung von Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium-Arten ergab, dass geringfügige Anpassungen der Grundformel von MRS-Agar zur Optimierung ihres
Wirkungsgrades zur Bestimmung des Gehalts an Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium spp. in Gegenwart anderer in Joghurt enthaltener Milchsäurebakterien vorgenommen werden können.
Die Lactobacillus ist mikroaerophil und erfordert im Allgemeinen Schichtplatten zur aeroben Kultivierung auf festen Medien.
Eingetauchte bzw. Oberflächenkolonien können kompakt oder gefiedert sein und sind klein, undurchsichtig und weiß3,4.
Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific, die leistungsstarke manuelle, halb- und vollautomatisierte Testprodukte sowie ein großes Angebot an Nährmedien und an diagnostischen Tests vereint. So erhalten Sie in einer Komplettlösung die Produkte, die Sie benötigen, und die hochwertigen Ergebnisse, auf die Ihr Labor zählt.

Spezifikation
Elfenbeinfarben, transparent | |
Oxoid M.R.S.Agar | |
Deutschland | |
17 g ± 5 % | |
10/Pckg. |
6°bis 12 °C | |
90 mm-Einzelplatte | |
17 mL | |
Im Schlauchbeutel verpackt – einlagig |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.