Learn More
Gibco™ Gentamicin (10 mg/ml)

Gentamicin (10 mg/ml)
Marke: Gibco™ 15710080
Beschreibung
Gentamicin-Sulfat ist ein wasserlösliches Antibiotikum, das ursprünglich aus dem Pilz Micromonospora purpureaextrahiert wurde. Es wirkt, indem es sich an die 30S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms anlagert, was zu einer Hemmung der Proteinsynthese und anschließendem Absterben anfälliger Bakterien führt. Gibco™ Gentamicin ist wirksam gegen eine Vielzahl von gramnegativen und einige grampositive Bakterien und wird für die Prävention einer bakteriellen Kontamination von Zellkulturen verwendet. Der empfohlene Konzentrationsbereich liegt zwischen 0.5 und 50 μg/ml. Wir bieten eine Vielzahl von Antibiotika und Antimykotika für Zellkulturanwendungen an.Verwendung des Produkts
Nur für Forschungszwecke: Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke an Tieren und Menschen geeignet.
cGMP-Fertigung an zwei Standorten
Gibco™ Gentamicin wird in einer cGMP-konformen Einrichtung hergestellt, die sich in Paisley, Schottland (Großbritannien) befindet. Die Einrichtung ist von der US-Arzneimittelbehörde FDA als Hersteller von Medizinprodukten zugelassen und ISO 13485-zertifiziert. Für eine kontinuierliche Versorgung bieten wir ein vergleichbares Gibco™ Gentamicin Produkt an, das an unserem Standort in Grand Island (USA) hergestellt wird (15710-072). Diese Einrichtung ist von der US-Arzneimittelbehörde FDA als Hersteller von Medizinprodukten zugelassen und ISO 13485-zertifiziert.

Spezifikation
ISO 13485, cGMP, FDA | |
Gentamicin, 20 x 100 ml, 10 mg/ml, 15 bis 30 °C Lagertemperatur, Antibiotikum, Gentamicin Agent, Antibiotikum Reagenztyp, 24 Monate Haltbarkeit, ISO13485 /cGMP/FDA-zertifiziert, Umgebungstemperatur, weniger Ressourcen verwendet/weniger Abfall | |
Flüssig | |
Säugetierzellkultur, Prävention von Zellkulturkontamination |
15 bis 30 °C | |
10 mg/mL | |
Antibiotikum | |
20 x 100 mL |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.