Learn More
Invitrogen™ mMESSAGE mMACHINE™ SP6 Transkriptionskit
In-vitro-Synthese großer Mengen gecappter RNA
Marke: Invitrogen™ AM1340
1309.10 CHF gültig bis 2025-04-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24155" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Includes: SP6-Enzymgemisch, 10x Reaktionspuffer, 2XNTP/CAP-Lösung, GTP-Lösung, pTRI-xEF, TURBO DNase, Ammoniumacetat-Stopplösung, Lithium-Chloridpräzipitationslösung, Gelladepuffer II, nukleasefreies Wasser
Beschreibung
mMESSAGE mMACHINE™ Kits wurden speziell für die in-vitro-Synthese großer Mengen gecappter RNA entwickelt. Die gecappte RNA imitiert die meisten in-vivo gefundenen eukaryotischen mRNAs, da sie am 5′'-Ende eine 7-Methylguanosin-Kappenstruktur aufweisen.
- RNA-Ausbeute: 5 – 25 μg
- Enthält Cap-Analogon [m7G(5′)ppp(5′)G] in einer Transkriptionsreaktion mit extrem hohem Ertrag
- Das Cap-Analogon wird nur als erstes oder 5′-terminales G der Transkription eingefügt, da seine Struktur die Ingration an jeder anderen Stelle im RNA-Molekül verhindert.
- Vereinfachtes Reaktionsformat, in dem alle vier Ribonukleotide und Cap-Analoga in einer einzigen Lösung gemischt sind.
- Ideal für die routinemäßige Synthese gekappter RNA für die Oocyten-Mikroinjektion, in-vitro-Translation, Transfektion und andere Anwendungen

Spezifikation
SP6 Enzymgemisch, 10x Reaktionspuffer 2xntp⁄CAP Lösung, GTP Lösung, pTRI-xEF, TURBO DNase, Ammoniumacetat-Stopplösung, Lithium-Chloridpräzipitationslösung und Gelfüllpuffer II werden alle bei –20 °C gelagert. Das Nuklease-freie Wasser kann bei jeder Temperatur gelagert werden. | |
Kit | |
In-vitro-Transkription, synthetische mRNA, mRNA, Transfektion, LNPs, GENEart, linearisiertes DNA-Plasmid, Lieferung, PCR-Produkte | |
Ambion™, mMESSAGE mMACHINE™ | |
25 Reaktionen | |
Trockeneis | |
PCR-Produkte, linearisiertes DNA-Plasmid |
Synthetische mRNA, mRNA | |
mRNA, synthetische mRNA | |
25 Reaktionen | |
SP6 In-vitro-Transkriptionskit | |
SP6 | |
15 – 25 µg |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Sicherheit und Handhabung
- Message Machine
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenkategorie
- Akute Toxizität Kategorie 4
- Karzinogenität Kategorie 2
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Reproduktionstoxizität Kategorie 1B
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 2
Gefahrenhinweis
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H351-Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H360-Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
- H373-Kann die Organe schädigen.
Sicherheitshinweis
- P201-Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P202-Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
- P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P270-Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P308+P313-BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P314-Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P330-Mund ausspülen.
- P332+P313-Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Informationen
- MIXTURE LIST-Enthält: formamide, lithium chloride
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.