UserName
Die praktischen Thermo Scientific™ Oxoid™ Microbact™ GNB Reagenzien und Zubehör erleichtern den Nachweis von gramnegativen Bakterien.
Form | Lyophilisiert |
---|---|
Menge | 3 mL |
Clia Complexity | Hoch |
Identifizieren Sie über 70 medizinisch wichtige, Oxidase-negative, gram-negative Bakterien in nur vier Stunden mit diesem schnellen Identifikationssystem.
Führen Sie den Thermo Scientific™ RapID™ System Indol-Test mit dem gebrauchsfertigen Thermo Scientific RapID Spot Indol-Reagenz durch.
Vereinfachen Sie die Identifizierung von Listeria spp., einschließlich Listeria monocytogenes, mit dem Thermo Scientific™ Oxoid™ Microbact™ Listeria 12L-Kit.
Das LIVE/DEAD™ BacLight™ Bakterienviabilitäts- und Zählerkit ermöglicht Forschern, lebende und tote Bakterien zuverlässig zu unterscheiden und mithilfe eines Durchflusszytometers zu quantifizieren, und zwar auch in einer gemischten Population mit einer Reihe von Bakterienarten.
Mit diesen Diagnosescheiben können Sie Vibrios von anderen gramnegativen Stäbchen unterscheiden.
Typ | Vibrios O129-Festplatte |
---|
Thermo Scientific™ Remel Sputasol ist ein Verflüssigungsmittel für Sputumproben.
Phytohämagglutinin (PHA) ist ein mitogener Wirkstoff, der in Studien zur Zelldurchlässigkeit verwendet wird.
Nachweis des Enzyms Zytochromoxidase mithilfe von BactiDrop Oxidase.
Nitrocefinimprägnierte Scheibe, empfohlen für die Verwendung in qualitativen Verfahren für den schnellen Nachweis der β-Lactamase-Produktion durch bestimmte Bakterien.
Die Thermo Scientific™ Oxoid ONPG-Scheibe wird für den schnellen Nachweis von Beta-Galactosidase-Aktivität verwendet.
Sparen Sie mit dieser gebrauchsfertigen Inokulationsflüssigkeit für RapID Systeme Zeit bei der Vorbereitung er Bakteriensuspensionen.
Führen Sie den Thermo Scientific™ RapID™ System Nitrittest mit dem gebrauchsfertigen Thermo Scientific RapID Nitrat B-Reagenz durch.
BactiDrop™ Spot Indol dient zum Nachweis der Fähigkeit von Mikroorganismen, Indol vom Tryptophan-Molekül abzuspalten.