Learn More
Invitrogen™ ProcartaPlex™ Human Apolipoprotein Panel, 5plex
Das ProcartaPlex Human Apolipoprotein Panel 5plex ermöglicht die Lipoprotein-Forschung durch die Analyse von 5 Protein-Targets: Apo A1, Apo A2, Apo B, Apo C2 und Apo E in einem einzigen Well mithilfe der Luminex xMAP Technologie.
Marke: Invitrogen™ EPX050-15818-901
Beschreibung
Das Human Apolipoprotein 5-Plex ProcartaPlex Panel ermöglicht die Lipoprotein-Forschung durch die Analyse von 5 Proteinzielen: Apo A1, Apo A2, Apo B, Apo C2 und Apo E in einem einzigen Well mithilfe der Luminex xMAP Technologie. Der gleichzeitige Nachweis dieser Ziele kann dazu beitragen, biologische Prozesse wie den Metabolismus von Lipoproteinen, die virale Pathogenese oder die Virusflüchtungen zu untersuchen. Darüber hinaus kann das Panel zusammen mit dem Exosome Characterization 6-Plex Human ProcartaPlex Panel (Kat.- Nr. EPX060-15845-901) zur Bestimmung der Art und des Reinheitsgrades von Exosompräparaten durch Analyse ausgewählter Proteinziele gemäß den Empfehlungen der Internationalen Gesellschaft für extrazelluläre Vesikel (ISEV) eingesetzt werden.
Das Panel wird in einem gebrauchsfertigen Format mit einzelnen Fläschchen mit Capture- und Detektionsreagenzien geliefert, die in 1X-Konzentration formuliert sind und weniger Pipettieren und Experimentieraufbau erfordern. Es ist nicht mit Simplexen oder anderen Panels kombinierbar.
ProcartaPlex vorkonfigurierte Panels werden umfassend auf die Kombinierbarkeit, Interferenz und Kreuzreaktivität von Analyten getestet, um ein Höchstmaß an Validierung und Präzision zu gewährleisten. Alle ProcartaPlex Panels werden mit den Reagenzien geliefert, die für die Durchführen des Assays erforderlich sind.
Weitere Informationen und lieferbare Produkte finden Sie auf der Seite „ProcartaPlex Immunassays“.
Zielliste [Bead-Region]: Apo A1 [57], Apo A2 [55], Apo B [38], Apo C2 [56], Apo E [77]
Empfohlene Probenvorverdünnung: Serum/Plasma: 1:20000
Informationen zu ProcartaPlex Assays für die Luminex Plattform
ProcartaPlex Immunoassays basieren auf den Prinzipien eines ELISA und nutzen zwei hochspezifische Antikörper, die an verschiedene Epitope eines Proteins gebunden sind, um alle Proteinziele gleichzeitig mit einem Luminex Gerät zu quantifizieren. ProcartaPlex Multiplex-Assays benötigen nur 25 μl Plasma oder Serum oder 50 μl Zellkulturüberstand und liefern analysierte Ergebnisse in nur vier Stunden.
Die Merkmale beinhalten:
• Reproduzierbare, zuverlässige Ergebnisse: validiert als Panel gemäß dem höchsten Industriestandard, einschließlich Tests zur Zielprotein-Kombinierbarkeit und -Kreuzreaktivität
• Mehr Ergebnisse pro Probe: Messen mehrerer Zielproteine gleichzeitig in einer einzigen 25 bis 50 μl–Probe
• Bewährte Luminex Technologie mit hoch referenzierter Multiplexing-Plattform für die Proteindetektion und -quantifizierung
ProcartaPlex Assays verwenden die Luminex xMAP Technologie (Multianalyt-Profiling) für die gleichzeitige Detektion und Quantifizierung von bis zu 80 Zielproteinen in einer einzigen 25 bis 50 μl–Probe: aus Plasma, Serum, Zellkulturüberständen und anderen Körperflüssigkeiten.
Die Luminex Beads im ProcartaPlex Assay sind intern mit präzisen Anteilen von roten und Infrarot-Fluorophoren gefärbt, um spektral einzigartige Signaturen zu erzeugen, die von den Luminex xMAP Detektionssystemen (z. B. Luminex 200, FLEXMAP 3D und MAGPIX) identifiziert werden können. Ähnlich wie bei einem Sandwich-ELISA verwendet der ProcartaPlex Assay zusammenpassende Antikörperpaare, um das zu untersuchende Protein zu identifizieren. In einem Multiplex-Assay wird jeder spektral einzigartige Bead mit spezifischen Antikörpern für ein einzelnes Zielprotein markiert, und gebundene Proteine werden mit biotinylierten Antikörpern und Streptavidin–R-Phycoerythrin (RPE) identifiziert. Die Konjugation von Protein-spezifischen Antikörpern an bestimmte Beads ermöglicht die Analyse mehrerer Ziele in einem einzelnen Well.
Der wichtigste Unterschied zwischen einem ProcartaPlex Assay und ELISA besteht darin, dass der Capture-Antikörper im ProcartaPlex Assay mit einem Bead konjugiert ist und nicht per Adsorption am Mikrotiterplatten-Well haftet, weshalb die ProcartaPlex Assay-Reagenzien frei in der Lösung schwimmen. Zum Nachweis verfügt das Luminex 200 Gerät beispielsweise über zwei Laser, einen zur Unterscheidung der spektralen Signatur jedes Beads und den zweiten zur Quantifizierung der RPE-Fluoreszenz, die proportional zur in der Probe vorhandenen Proteinmenge ist.
![TRUSTED_SUSTAINABILITY](/content/dam/fishersci/glyphs/Sustain_Badge.png)
Spezifikation
Multiplex-Panel | |
Human | |
Siehe Analysezertifikat | |
Multiplex-Kit | |
ProcartaPlex™ | |
Serum/Plasma: 25 μl | |
Nasseis |
96 Tests | |
Nicht kombinierbar | |
Siehe Analysezertifikat | |
Luminex™ Geräte | |
Serum, Plasma, Plasma | |
|
|
Immunology |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.