Learn More
Thermo Scientific™ Perfluor-Acylimidazole (TFAI und HFBI) Acylierungsreagenzien
Acylierung von Hydroxylgruppen und primären und sekundären Aminen mit den Thermo Scientific™ Perfluor-Acylimidazole (TFAI und HFBI).
Marke: Thermo Scientific™ TS-48882
Beschreibung
Acylierung von Hydroxylgruppen und primären und sekundären Aminen mit den Thermo Scientific™ Perfluor-Acylimidazole (TFAI und HFBI). Im Vergleich zu Säurechlorid und Anhydriden sind die Reaktionen mit fluorierten Acylimidazolen mild und quantitativ und es entstehen keine sauren Nebenprodukte. Das Hauptnebenprodukt ist das relativ träge Imidazol. Die flüchtigen und stabilen Fluoracyl-Derivate eignen sich ideal für FID- und Elektroneneinfangdetektionsverfahren (ECD).
AnwendungenWird verwendet in bi-funktionalen Derivatisierungsschemen und bei Austauschreaktionen zur Umwandlung von TMS-Derivaten in HFB-Derivate.
Hydroxylgruppen von Katecholaminen werden mit TMSI derivatisiert, gefolgt von der Umwandlung der Amine in Acylamide mit HFBI.
In Zerebrospinalflüssigkeit vorhandenes Tryptamin und Metaboliten wurden mittels ECD unter Verwendung von HFBI analysiert.

Spezifikation
FID und ECD, ECD | |
2 bis 8 °C | |
1-(Trifluoracetyl)-1 H-Imidazol | |
TFAI; 10 x 1-ml-Ampullen |
Korrosiv, entzündlich | |
10 x 1-ml-Ampullen | |
98 bis 100 % |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.