Test
Für die Verwendung bei der Bildung einer luftdichten Versiegelung um den Glasdeckel während der Sondenhybridisierung für FISH.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Gensymbol | DDR2 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Gen | Discoidin Domänenrezeptor Tyrosinkinase 2 |
Format | Tube |
Form | Flüssigkeit |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle) |
Produkttyp | DNA/RNA |
Gen-Alias | MIG20a, NTRKR3, TKT, TYRO10 |
Gen-ID (Entrez) | 4921 |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von Genspaltungen mit Fluoreszenz-in-Situ Hybridisierungstechnik.
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
---|---|
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle) |
Produkttyp | MYC Split FISH-Sonde |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von subtelomer Aberrationen mit der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von Genspaltungen mit Fluoreszenz-in-Situ Hybridisierungstechnik.
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
---|---|
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Produkttyp | YWHAE Split FISH-Sonde |
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von subtelomer Aberrationen mit der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von subtelomer Aberrationen mit der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von subtelomer Aberrationen mit der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Land/Region | 11q13.1/11p11.12 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Sonde | Ca. 170 kb/630 kb |
Marker oder Farbstoff | FITC,Texas Red |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Spezies | Human |
Produkttyp | FGF19/CEN11p FISH-Sonde |
Quelle | Genomische DNA |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
---|---|
Format | Tube |
Form | Flüssigkeit |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle) |
Produkttyp | DNA/RNA |
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.