UserName
Erzielen Sie mit den hochwertigen Honeywell-Forschungschemikalien die konsistenten Ergebnisse, die Sie benötigen: Dazu gehören die branchenführenden Marken Fluka und Riedel-de Haën sowie die Produktlinien Hydranal und Chromasolv.
Seit mehr als 200 Jahren ist Honeywell führend in der Innovation von anorganischen Stoffen, Lösungsmitteln und wichtigen Chemikalien. Das 1814 von dem deutschen Chemiker Johann Daniel Riedel gegründete Unternehmen hat sich zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von hochwertigen chemischen Produkten entwickelt. Unser Markenportfolio, darunter Honeywell Riedel-de Haën™, Honeywell Fluka™ und Honeywell™, bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Lösungsmitteln und Reagenzien und gewährleistet die Qualität und Konsistenz, die Ihr Labor benötigt.
Alle Honeywell LabReady™-Mischungen werden mit einer proprietären, geschlossenen Mischtechnologie hergestellt, um konsistente, hochreine Produkte zu erhalten, die Ihnen stets reproduzierbare und genaue Ergebnisse liefern, Charge für Charge.
Durch den Wegfall des manuellen Mischens können Sie außerdem bis zu 354 Stunden pro Jahr* im Labor einsparen und Ihre Ressourcen für wertschöpfungsintensivere Tätigkeiten einsetzen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Verringerung des Abfalls, der durch Rezepturfehler entsteht, und von einer sichereren Arbeitsumgebung aufgrund des geringeren Umgangs mit Chemikalien.
*Basierend auf einer fünfmaligen Zubereitung pro Woche einer 4L wässrigen Lösung, bestehend aus 27,2g Kaliumphosphat und 0,2N Natriumhydroxid mit einem pH-Wert von 7,4, eingestellt mit Phosphorsäure.
*Basierend auf einem Verbrauch von 250 Kisten mit 4x 2,5 l Lösungsmittel pro Jahr, verglichen mit einem 200 l-Behälter.
**Quelle: Google Scholar
CAS: 7681-52-9 Summenformel: ClNaO Molekulargewicht (g/mol): 74.439 MDL-Nummer: MFCD00011120 InChI-Schlüssel: SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N Synonym: Natriumhypochlorit,Natriumoxychlorid,Javelwasser,Hypochlorsäure, Natriumsalz,Carrel-Dakin-Lösung,javex,javelle water,hypochlorous acid, sodium salt,hypochlorite sodium,carrel-dakin solution PubChem CID: 23665760 ChEBI: CHEBI:32146 IUPAC-Name: Natrium;Hypochlorit SMILES: [O-]Kl.[Na+]
InChI-Schlüssel | SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | Natrium;Hypochlorit |
PubChem CID | 23665760 |
CAS | 7681-52-9 |
ChEBI | CHEBI:32146 |
MDL-Nummer | MFCD00011120 |
Molekulargewicht (g/mol) | 74.439 |
SMILES | [O-]Kl.[Na+] |
Synonym | Natriumhypochlorit,Natriumoxychlorid,Javelwasser,Hypochlorsäure, Natriumsalz,Carrel-Dakin-Lösung,javex,javelle water,hypochlorous acid, sodium salt,hypochlorite sodium,carrel-dakin solution |
Summenformel | ClNaO |
CAS: 67-63-0 Summenformel: C3H8O Molekulargewicht (g/mol): 60.096 MDL-Nummer: MFCD00011674 InChI-Schlüssel: KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Synonym: Isopropylalkohol,2-Hydroxypropan,Avantin,sec-Propylalkohol,alkolave,avantine,hartosol,dimethylcarbinol,sec-propyl alcohol,petrohol PubChem CID: 3776 ChEBI: CHEBI:17824 IUPAC-Name: Propan-2-ol SMILES: CC(C)O
InChI-Schlüssel | KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | Propan-2-ol |
PubChem CID | 3776 |
CAS | 67-63-0 |
ChEBI | CHEBI:17824 |
MDL-Nummer | MFCD00011674 |
Molekulargewicht (g/mol) | 60.096 |
SMILES | CC(C)O |
Synonym | Isopropylalkohol,2-Hydroxypropan,Avantin,sec-Propylalkohol,alkolave,avantine,hartosol,dimethylcarbinol,sec-propyl alcohol,petrohol |
Summenformel | C3H8O |
CAS: 67-68-5 Summenformel: C2H6OS Molekulargewicht (g/mol): 78.13 MDL-Nummer: MFCD00002089 InChI-Schlüssel: IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N Synonym: Dimethylsulfoxid,Methylsulfoxid,Methan, Sulfinylbis,Dimexid,dimethyl sulphoxide,methane, sulfinylbis,demsodrox,demasorb,demavet,dimexide PubChem CID: 679 ChEBI: CHEBI:28262 SMILES: CS(C)=O
InChI-Schlüssel | IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
PubChem CID | 679 |
CAS | 67-68-5 |
ChEBI | CHEBI:28262 |
MDL-Nummer | MFCD00002089 |
Molekulargewicht (g/mol) | 78.13 |
SMILES | CS(C)=O |
Synonym | Dimethylsulfoxid,Methylsulfoxid,Methan, Sulfinylbis,Dimexid,dimethyl sulphoxide,methane, sulfinylbis,demsodrox,demasorb,demavet,dimexide |
Summenformel | C2H6OS |
CAS: 7722-84-1 Summenformel: H2O2 Molekulargewicht (g/mol): 34.014 MDL-Nummer: MFCD00011333 InChI-Schlüssel: MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N Synonym: Wasserstoffdioxid,Inhibin,Albon,Kaston,hydrogen dioxide,inhibine,peroxaan,albone,hioxyl,kastone PubChem CID: 784 ChEBI: CHEBI:16240 IUPAC-Name: Wasserstoffperoxid SMILES: OO
InChI-Schlüssel | MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | Wasserstoffperoxid |
PubChem CID | 784 |
CAS | 7722-84-1 |
ChEBI | CHEBI:16240 |
MDL-Nummer | MFCD00011333 |
Molekulargewicht (g/mol) | 34.014 |
SMILES | OO |
Synonym | Wasserstoffdioxid,Inhibin,Albon,Kaston,hydrogen dioxide,inhibine,peroxaan,albone,hioxyl,kastone |
Summenformel | H2O2 |
CAS: 96-47-9 Summenformel: C5H10O Molekulargewicht (g/mol): 86.134 MDL-Nummer: MFCD00005367 InChI-Schlüssel: JWUJQDFVADABEY-UHFFFAOYSA-N Synonym: 2-Methyltetrahydrofuran,Methyltetrahydrofuran,tetrahydrosylvan,tetrahydro-2-methylfuran,furan, tetrahydro-2-methyl,furan, 2-methyl-tetrahydro,2-methyl tetrahydrofuran,2-methyl-tetrahydrofuran,2-methyl-tetrahydro-furan,methyl tetrahydrofuran PubChem CID: 7301 IUPAC-Name: 2-Methyloxolan SMILES: CC1CCCO1
InChI-Schlüssel | JWUJQDFVADABEY-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | 2-Methyloxolan |
PubChem CID | 7301 |
CAS | 96-47-9 |
MDL-Nummer | MFCD00005367 |
Molekulargewicht (g/mol) | 86.134 |
SMILES | CC1CCCO1 |
Synonym | 2-Methyltetrahydrofuran,Methyltetrahydrofuran,tetrahydrosylvan,tetrahydro-2-methylfuran,furan, tetrahydro-2-methyl,furan, 2-methyl-tetrahydro,2-methyl tetrahydrofuran,2-methyl-tetrahydrofuran,2-methyl-tetrahydro-furan,methyl tetrahydrofuran |
Summenformel | C5H10O |
CAS: 1310-73-2 Summenformel: HNaO Molekulargewicht (g/mol): 39.997 MDL-Nummer: MFCD00003548 InChI-Schlüssel: HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Synonym: Natriumhydroxid,Natronlauge,Natriumhydrat,Weißes Ätzmittel,Natriumlauge,Ätznatron,Ascarit,Natriumhydroxid NaOH,Natriumhydroxid-Lösung,soda, caustic PubChem CID: 14798 ChEBI: CHEBI:32145 IUPAC-Name: Natrium;Hydroxid SMILES: [OH-].[Na+]
InChI-Schlüssel | HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M |
---|---|
IUPAC-Name | Natrium;Hydroxid |
PubChem CID | 14798 |
CAS | 1310-73-2 |
ChEBI | CHEBI:32145 |
MDL-Nummer | MFCD00003548 |
Molekulargewicht (g/mol) | 39.997 |
SMILES | [OH-].[Na+] |
Synonym | Natriumhydroxid,Natronlauge,Natriumhydrat,Weißes Ätzmittel,Natriumlauge,Ätznatron,Ascarit,Natriumhydroxid NaOH,Natriumhydroxid-Lösung,soda, caustic |
Summenformel | HNaO |
CAS: 7791-07-3 Summenformel: ClH2NaO5 Molekulargewicht (g/mol): 140.45 MDL-Nummer: MFCD00149164 InChI-Schlüssel: IXGNPUSUVRTQGW-UHFFFAOYSA-M Synonym: Natriumperchlorat-Monohydrat,Perchlorsäure, Natriumsalz, Monohydrat,unii-g4h485lhcw,g4h485lhcw,ccris 8893,perchloric acid, sodium salt, monohydrate,sodium hydrate perchlorate,clo4.na.h2o,acmc-1bii1,sodium perchlorate-monohydrate PubChem CID: 516899 IUPAC-Name: Natrium; Perchlorat; Hydrat SMILES: O.[O-]Cl(=O)(=O)=O.[Na+]
InChI-Schlüssel | IXGNPUSUVRTQGW-UHFFFAOYSA-M |
---|---|
IUPAC-Name | Natrium; Perchlorat; Hydrat |
PubChem CID | 516899 |
CAS | 7791-07-3 |
MDL-Nummer | MFCD00149164 |
Molekulargewicht (g/mol) | 140.45 |
SMILES | O.[O-]Cl(=O)(=O)=O.[Na+] |
Synonym | Natriumperchlorat-Monohydrat,Perchlorsäure, Natriumsalz, Monohydrat,unii-g4h485lhcw,g4h485lhcw,ccris 8893,perchloric acid, sodium salt, monohydrate,sodium hydrate perchlorate,clo4.na.h2o,acmc-1bii1,sodium perchlorate-monohydrate |
Summenformel | ClH2NaO5 |
CAS: 110-54-3 Summenformel: C6H14 Molekulargewicht (g/mol): 86.18 MDL-Nummer: MFCD02179311 InChI-Schlüssel: VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N Synonym: n-Hexan,Hexylhydrid,Hexane,gettysolve-b,hexyl hydride,hexan,dipropyl,heksan,hexanen,hexanes PubChem CID: 8058 ChEBI: CHEBI:29021 IUPAC-Name: Hexan SMILES: CCCCCC
InChI-Schlüssel | VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | Hexan |
PubChem CID | 8058 |
CAS | 110-54-3 |
ChEBI | CHEBI:29021 |
MDL-Nummer | MFCD02179311 |
Molekulargewicht (g/mol) | 86.18 |
SMILES | CCCCCC |
Synonym | n-Hexan,Hexylhydrid,Hexane,gettysolve-b,hexyl hydride,hexan,dipropyl,heksan,hexanen,hexanes |
Summenformel | C6H14 |
CAS: 5329-14-6 Summenformel: H3NO3S Molekulargewicht (g/mol): 97.088 MDL-Nummer: MFCD00011603 InChI-Schlüssel: IIACRCGMVDHOTQ-UHFFFAOYSA-N Synonym: Amidosulfonsäure,Amidoschwefelsäure,Aminosulfonsäure,Imidosulfonsäure,Aminoschwefelsäure,sulfaminic acid,sulphamic acid,jumbo,aminosulfuric acid,sulphamidic acid PubChem CID: 5987 ChEBI: CHEBI:9330 IUPAC-Name: Sulfamidsäure SMILES: NS(=O)(=O)O
InChI-Schlüssel | IIACRCGMVDHOTQ-UHFFFAOYSA-N |
---|---|
IUPAC-Name | Sulfamidsäure |
PubChem CID | 5987 |
CAS | 5329-14-6 |
ChEBI | CHEBI:9330 |
MDL-Nummer | MFCD00011603 |
Molekulargewicht (g/mol) | 97.088 |
SMILES | NS(=O)(=O)O |
Synonym | Amidosulfonsäure,Amidoschwefelsäure,Aminosulfonsäure,Imidosulfonsäure,Aminoschwefelsäure,sulfaminic acid,sulphamic acid,jumbo,aminosulfuric acid,sulphamidic acid |
Summenformel | H3NO3S |
13 bis 15 % BF3-Basis
Honeywell engagiert sich seit mehr als 200 Jahren für Innovationen bei anorganischen Stoffen, Lösungsmitteln und anderen wichtigen Chemikalien. Unsere reiche Geschichte reicht bis ins Jahr 1814 zurück, als der deutsche Chemiker Johann Daniel Riedel erfolgreich pharmazeutische Produkte herstellte und damit den Grundstein für die chemische Industrie legte. Dieser Pioniergeist leitet uns, wenn wir wachsen, uns weiterentwickeln und danach streben, Ihr zuverlässiger Lieferant von hochwertigen chemischen Produkten zu werden.
Unter unseren Hauptportfoliomarken Honeywell Riedel-de Haën™, Honeywell Fluka™ und Honeywell™ finden Sie eine breite Palette von Lösungsmitteln und wichtigen Reagenzien für analytische und chemische Labors, darunter Hydranal™, Chromasolv™ und viele andere hochwertige chemische Premiumprodukte, die Ihnen die Qualität und Konsistenz bieten, die Sie erwarten, und vor allem eine größere Auswahl.