Learn More
Thermo Scientific™ Maxima H Minus Reverse Transkriptase (200 U/μl)
Eine höchst thermostabile, hochprozessive reverse Transkriptase ohne RNase H-Aktivität.
Marke: Thermo Scientific™ EP0751
93.65 CHF gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24074" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
Thermo Scientific Maxima H Minus Reverse Transkriptase (RT) wurde durch In-vitro-Evolution von M-MuLV RT entwickelt. Das Enzym besitzt eine RNA-abhängige und DNA-abhängige Polymerase-Aktivität, aufgrund einer Mutation in der RNase H-Domäne von M-MuLV RT jedoch keine RNase H-Aktivität. Das genetisch veränderte Enzym zeichnet sich im Vergleich zur Wildtyp M-MuLV RT durch eine wesentlich höhere Thermostabilität, 50 Mal höhere Prozessivität, Robustheit und verbesserte Syntheserate aus.
Die eliminierte RNase H-Aktivität ermöglicht es dem Enzym, sehr lange RNA-Transkripte bis zu 20 kb zu produzieren. Aufgrund seiner hohen Thermostabilität behält das Enzym während der gesamten Reverse-Transkriptionsreaktion seine volle Aktivität bei und erzeugt hohe Ausbeuten an cDNA. Die Reaktionstemperatur kann zur effizienten Transkription von RNA-Bereichen mit einer hohen Sekundärstruktur oder zur Verbesserung der Spezifizität von genspezifischen Primern bis auf 65 °C erhöht werden. Die extrem hohe Prozessivität des Maxima H Minus-Enzyms führt zu einer erhöhten Resistenz gegen häufige Reaktionshemmer wie Guanidin, Formamid und Ethanol.
Besonderheiten
- Thermostabil – 90 % aktiv nach 60-minütiger Inkubation bei 50 °C in einem Reaktionsgemisch.
- Aktiv bis zu 65 °C
- Hohe Ausbeuten von cDNA mit voller Länge bis zu 20 kb
- Hochempfindlich – reproduzierbare cDNA-Synthese über einen großen Bereich von Gesamt-RNA (1 pg bis 5 μg)
- Effizient – vollständige cDNA-Synthese in 15 bis 30 Minuten
- Erhöhte Resistenz gegen häufige Reaktionsinhibitoren
- Integrierte modifizierte Nukleotide
- Erststrang-cDNA-Synthese für RT-PCR und Echtzeit-RT-qPCR
- Reverse Transkription bei erhöhten Temperaturen, um die Auswirkungen der Sekundärstruktur zu verringern.
- Synthese von cDNA für Klonierung und Expression.
- Erzeugung markierter cDNA-Proben für Microarrays.
- Analyse von RNA durch Primer-Extension.
Maxima H Minus Reverse Transkriptase wird mit 5X RT-Puffer (250 mM Tris-HCl (pH 8,3 bei 25 °C), 375 mM KCl, 15 mM MgCl2, 50 mM DTT) geliefert.
Hinweis
Auch erhältlich: Maxima H Minus First Strand cDNA-Synthese-Kit.
Bestellinformation
Bestellungen, die Montags bis Mittwochs aufgegeben werden, werden am nächsten Tag verschickt; Bestellungen, die donnerstags und freitags aufgegeben werden, werden am darauffolgenden Montag verschickt.

Spezifikation
• Maxima H Minus Reverse Transkriptase, 1x 2.000 Einheiten (200 E/μl) |
|
Hoch | |
Reverse Transkription | |
2000 Einheiten | |
Keine | |
200 U/μl | |
Separate Komponenten | |
Bis 20 kb |
Rörchen | |
15 bis 30 min | |
50 °C bis 55 °C | |
Maxima H Minus | |
Trockeneis | |
cDNA (Erststrang) | |
Reverse Transkription | |
RNA |
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.