Learn More
Thermo Scientific™ SpeciMAX™ Dx Stabilized Saliva Collection Kit
Für die Gewinnung und Konservierung von Speichelproben in Anwesenheit von medizinischem Fachpersonal als Hilfsmittel für die nukleinsäurebasierte Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Zwecke der In-vitro-Diagnostik.
Marke: Thermo Scientific™ A51023
Description
- Für die Gewinnung und Konservierung von Speichelproben in Anwesenheit von medizinischem Fachpersonal bestimmt
- Eine Hilfe bei der nukleinsäurebasierten Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Zwecke der In-vitro-Diagnostik
- Das individuelle Einweg-Kit mit Aufreißbeutel wird mit einem einfach zu verwendenden, spritzwasserfesten Trichter, einem automatisierungsfreundlichen Speichelauffangröhrchen und einem Schraubverschluss geliefert, mit dem die Probe nach der Entnahme gesichert wird
- Das SpeciMAX Dx Speichelsammelröhrchen ist mit 1 ml Stabilisierungsmittel für die Virusinaktivierung vorgefüllt
- Einfache Integration in automatische Verarbeitungs- und Analysearbeitsabläufe, die Teil von Diagnosetests mit hohem Durchsatz sind
- Kühlung oder Einfrieren der stabilisierten Speichelproben wird nicht empfohlen, da die Fällung des Stabilisierungsmittels Folgeeffekte mit sich bringt.
Zu den Merkmalen des SpeciMAX Dx Stabilisierten Speichelentnahme-Kits gehören:
- Inaktivierung von häufig vorkommenden Atemwegsviren
- Stabilisierungslösung, die gDNA, RNA und virale Nukleinsäure in Speichelproben konserviert
- Ungefährliche Stabilisierungslösung, die mit allen Desinfektionsprotokollen kompatibel ist — keine Reaktionen mit Bleichmittel (kein Guanidinium oder Ethanol)
- Barcodierte, standardisierte Röhrchen und Verschlüsse für automatisierte Arbeitsabläufe
- Maßgeblich für diagnostische Tests mit hohem Durchsatz
Probenlagerung
- SpeciMAX Stabilisierungsmittel konserviert Nukleinsäure in Speichelproben bei Umgebungstemperatur für folgende Zeiträume:
- gDNA:1 Jahr
- RNA:14 Tage
- Virale Nukleinsäure:14 Tage
Anwenderfreundlich
- Jedes SpeciMAX Stabilisierte Speichelentnahme-Kit wird gebrauchsfertig in einzeln verpackten, leicht aufreißbaren Blisterbeuteln geliefert
- Um das Kit zu verwenden, folgt der Speichelspender vier einfachen Schritten:
- Die Kappe abnehmen, aufbewahren und den Trichter sicher am Entnahmeröhrchen befestigen.
- Bis zur 2,0-Linie Speichel einfüllen (ohne Blasen)
- Den Trichter abschrauben und entsorgen (nicht wiederverwenden)
- Die Kappe am Röhrchen befestigen, dann mischen, indem das Röhrchen fünfmal umgekehrt wird
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Speichelspender angewiesen werden, mindestens 30 Minuten vor der Probenahme auf Essen, Trinken, die Verwendung von Tabakprodukten oder Kaugummi zu verzichten

Specifications
Speichelprobennahme | |
• Virusinaktivierungs- und Nukleinstabilisierungslösung (1 ml) • Vorgefüllte Speichelentnahmeröhrchen, Kappe und Trichter Bei 15 – 30 °C lagern. |
|
Virusinaktivierungs- und Nukleinstabilisierungslösung (1 ml), vorgefüllte Speichelentnahmeröhrchen, Kappe und Trichter | |
Unsteril | |
6 mL |
CE, IVD | |
Für In-vitro-Diagnostik. | |
100 Kits | |
Bei 15 – 30 °C lagern |
Your input is important to us. Please complete this form to provide feedback related to the content on this product.