Learn More
Invitrogen™ No-Stain™ Proteinmarkierungsreagenz
Ein schnelles, einfach zu verwendendes, kovalentes Reagenz zur Proteinmarkierung, das nach dem Geltransfer auf eine Membran aufgetragen wird und einen empfindlichen, linearen Nachweis von Proteinen zur Gesamtproteinnormalisierung von Western-Blotting-Daten ermöglicht. Das Invitrogen No-Stain Reagenz kann auch als schnelle, empfindliche Gelfärbung zur Visualisierung von Proteinen in einem Gel verwendet werden.
Marke: Invitrogen™ A44449
118.95 CHF gültig bis 2025-03-28
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
185.25 CHF gültig bis 2025-05-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25977" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Lernen Sie weitere Varianten dieses
Beschreibung
The Invitrogen No-Stain Protein Labeling Reagent provides a flexible, accurate, rapid, and reliable method to visualize and normalize proteins in a gel or on a membrane (post-transfer). It forms covalent bonds to proteins in gels or on membranes within 10 minutes, does not require any de-staining steps, and can be instantly visualized using any commonly available imager. No-Stain reagent does not require any particular gels or other reagents and is compatible with gel stains and western workflows.
- Flexibles Markierungsformat—Durchführung der Gesamtprotein-Membranmarkierung mit einem beliebigen Proteingel Ihrer Wahl nach dem Transfer. Oder verwenden Sie es als schnelle Proteinfärbung nach der Elektrophorese von Gelen, die Sie nicht transferieren möchten.
- Anwenderfreundliches Protokoll—Mischen und Inkubieren mit der transferierten Membran. Die Reaktionszeit beträgt 10 Minuten. Die Gelfärbung ist ebenfalls eine 10-minütige Reaktion.
- Flexible Visualisierung: Bildaufnahme mit einer Vielzahl von Bildeinheiten mit UV-, Grün-LED- oder Fluoreszenzlichtquelle (∼ 488 mm), einschließlich des iBright FL1500 Bildgebungssystems.
- Präzise Gesamtproteinnormalisierung — Zur präzisen Gesamtproteinnormalisierung über einen breiten linearen Bereich für den Proteinnachweis: 1–80 μg Gesamtprotein pro Well geladen.
- Empfindliches und stabiles Signal — Proteinbanden werden bis hin zu 20 ng erkannt und das Signal ist mit dem nachgeschalteten Antikörpernachweis kompatibel.
- Die Gesamtproteinnormalisierung ist eine nützliche Methode zur Gewinnung genauer, quantitativer Western-Blotting-Daten, da Haushaltsproteine oft durch experimentelle Bedingungen beeinflusst werden können.

Spezifikation
Less hazardous | |
• No-Stain Aktivator, 800 µl, bei -20 °C lagern • No-Stain Derivatisierungsmittel, 800 µl, bei -20 °C lagern • 2 × No-Stain Markierungspuffer, 20 ml, bei 15 bis 30 °C lagern |
|
Kompatibel mit einer Vielzahl von Bildgebern mit UV- oder Fluoreszenz-Lichtquellen, z. B. dem iBright Bildgebungssystem | |
10 min | |
Chemilumineszierend, fluoreszierend | |
PVDF, Nitrozellulose | |
40 reactions |
Kennzeichnungsreagenz für Proteine | |
Das No-Stain Proteinmarkierungsreagenz bildet kovalente Bindungen mit den Lysin-Aminosäure-Seitenketten an allen Proteinen | |
Ein Standard-Kit kann 40 Mini-Gele oder 40 Membranen in Mini-Gel-Größe markieren | |
Trockeneis | |
Alle Geltypen und Gel-Chemien | |
Invitrogen™ | |
Kompatibel mit allen nachfolgenden Immundetektionsschritten (Blockierung, Antikörperbindung, chemilumineszierende oder fluoreszierende Nachweismethoden) |
Sicherheit und Handhabung
- 40RXN No-Stain Protein Labelling Reagent
Signalwort
- Achtung
Gefahrenkategorie
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
Gefahrenhinweis
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweis
- P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P332+P313-Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P370+P378-Bei Brand: zum Löschen verwenden.
- P403-An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Informationen
- MIXTURE LIST-Enthält: Mandelonitrile, DMSO
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.