Die Entdeckung und Entwicklung von mAbs erfordert eine Reihe komplizierter Verfahren, um konsistente und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Die Verwendung einer CHO-Plattform (Chinese Hamster Ovary) ermöglicht eine effiziente und unkomplizierte Auswahl und Skalierung von Klonen für die Herstellung. Entdecken Sie unser Angebot an Zelllinienentwicklungskits, optimierten Medien, Ergänzungsmitteln, Futtermitteln, wichtigen Geräten und anderen Hilfsmitteln, die den Prozess beschleunigen und die Entwicklungszeit minimieren.
Katalognummer 9726007
Katalognummer 7075738
Katalognummer 15694391
Eine effiziente Umstellung vom Pilot- auf den Prozessmaßstab und ein reibungsloser Technologietransfer erfordern eine sorgfältige Organisation, effektive Kommunikation und gründliche Dokumentation. Wählen Sie geeignete Medien, Einwegprodukte und Instrumente, die strengen Qualitätsstandards entsprechen und hohe Leistung, Skalierbarkeit, verbesserte Geschwindigkeit, Flexibilität und geringeren Kapitalbedarf gewährleisten.
Katalognummer 10045411
Katalognummer 6259022
Katalognummer 15550204
Die Optimierung der nachgelagerten Schritte bei der Verarbeitung monoklonaler Antikörper (mAb) ist für die Gewährleistung von Produktqualität, Ausbeute und Sterilität von entscheidender Bedeutung. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Produkten zur Verbesserung der Trennungseffizienz und der Filtratqualität bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten für die Bioproduktion.
Katalognummer 8555008
Katalognummer 7250485
Katalognummer 15893965
Um eine optimale Produktion monoklonaler Antikörper (mAb) zu erreichen, ist eine effiziente Proteincharakterisierung und -analyse erforderlich. Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Lösungen zur präzisen Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen, zur Strukturanalyse, zur Erstellung von Profilen posttranslationaler Modifikationen und zur Stabilitätsbewertung.
Katalognummer 15947032
Katalognummer 6340237
Katalognummer 15314604
Um die Anforderungen der Abfüll- und Veredelungsprozesse für die mAb-Produktion zu erfüllen, müssen die Produkte in einer Umgebung der ISO-Klasse 5 hergestellt werden und den Standards für Sterilität, Pyrogenfreiheit und Partikelfreiheit (USP71, USP85, USP758) entsprechen. Darüber hinaus sollten sie für die Lagerung von gefrorenen oder lyophilisierten Arzneimitteln und die Kompatibilität mit dem Protein und den Hilfsstoffen in der endgültigen Formulierung validiert sein. Informieren Sie sich über unsere Produktauswahl für die mAb-Abfüllung und -Fertigstellung, einschließlich RTF-Fläschchen, Chemikalien, Puffer, Produktionswasser und Umweltkontrollprodukte.
Katalognummer 10410911
Katalognummer 16566034
Katalognummer 17811391
Unsere innovativen Einwegtechnologien beschleunigen die biologische Herstellung und erhöhen die Flexibilität und Effizienz in vor- und nachgelagerten Arbeitsabläufen. Erzielen Sie konsistente und skalierbare Prozesse mit unseren branchenführenden Standardprodukten für den Einmalgebrauch.
Katalognummer 16480631
Monoklonale Antikörper (mAbs) haben die Medizin seit ihrer Erfindung im Jahr 1975 durch Köhler und Milstein revolutioniert. Mit 162 zugelassenen Therapien gegen verschiedene Krankheiten, darunter Krebs und Infektionen, sind mAbs zu hochwirksamen und umsatzstarken Medikamenten geworden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Spezifität werden sie auch für Autoimmun-, neurodegenerative und kardiovaskuläre Erkrankungen untersucht. Die Entwicklung und Herstellung von mAbs stellt jedoch eine Herausforderung dar, da sie viel Zeit, Ressourcen und komplexe Herstellungsprozesse erfordert. Fisher Scientific bietet fortschrittliche Lösungen zur Rationalisierung des Entwicklungsprozesses und zur Gewährleistung einer kosteneffizienten Antikörperproduktion für alle Schritte von der Zelllinienentwicklung bis zur endgültigen Abfüllung.
Monoklonale Antikörper sind im Labor hergestellte Moleküle, die als Ersatzantikörper zur Bekämpfung von Krankheiten dienen sollen. Sie ahmen die natürliche Immunreaktion des Körpers nach und richten sich gegen fremde Erreger.
Zu den Herausforderungen bei der Entwicklung von mAbs gehören der Zeit- und Ressourcenbedarf, arbeitsintensive Prozesse von der Identifizierung geeigneter Zielantigene bis zur Herstellung von Antikörpern mit hoher Affinität, eine strenge Herstellungskontrolle und -optimierung sowie hohe Kosten im Zusammenhang mit Produktion, Forschung und Entwicklung.
Die am häufigsten verwendete Zellplattform für die mAb-Entwicklung ist die CHO-Zelllinie (Chinese Hamster Ovary). CHO-Zellen sind aufgrund ihrer genetischen Stabilität, ihrer hohen Proteinexpression, ihrer Fähigkeit, posttranslationale Modifikationen ähnlich wie bei menschlichen Zellen durchzuführen, ihrer Skalierbarkeit und ihrer behördlichen Zulassung für die kommerzielle Produktion zum bevorzugten Wirt für die mAb-Produktion geworden. Die CHO-Zelllinie kann auf eine lange Geschichte der sicheren Verwendung in der biopharmazeutischen Produktion zurückblicken und bietet eine robuste Infrastruktur mit etablierten Protokollen und einer Wissensbasis, die sie zu einer effizienten und zuverlässigen Plattform für die mAb-Entwicklung macht.