Learn More
Zinkchlorid, wasserfrei, 98+ %, Thermo Scientific Chemicals
Beschreibung
Dieses Markenprodukt von Thermo Scientific Chemicals war ursprünglich Teil des Produktportfolios von Alfa Aesar. Einige Dokumente und Etiketteninformationen nennen möglicherweise die bisherige Marke. Die ursprüngliche Produkt- oder Artikelnummer bei Alfa Aesar oder die SKU-Referenz wurde im Rahmen des Übergangs der Marke zu Thermo Scientific Chemicals nicht geändert.
Zinkchlorid wird als Katalysator, Trocknungs- und Kondensationsmittel, Lötflussmittel und Metallätzmittel verwendet. Es wird auch zur Konservierung von anatomischen Proben, in Holzschutzmitteln, Deodorants, Desinfektions- und Einbalsamierungsmitteln eingesetzt. Es wird ebenfalls als Beizmittel in Druck- und Färbematerialien sowie in den Vulkanisierungsprozessen von Fasern und Gummi eingesetzt. Es ist nützlich als Elektrolyt in Trockenbatterien, in der Metallindustrie, bei der Verzinkung von Eisen und als Elektrolyt für die Galvanik. Es ist nützlich in der organischen Synthese, z.B. in der Friedel-Crafts-Acylierung, der Fischer-Indolsynthese, dem Lucas-Reagenz (Zinkchlorid mit HCl), der Aktivierung von Allyl-/Benzylhalogeniden zur Reaktion mit Olefinen oder für die Natriumcyanoborhydrid-katalysierter Reduktion von Halogeniden, in Organozinkreagenzien zur Verwendung bei der Negishi-Kupplung und bei Aldol-Kondensationsreaktionen.
Löslichkeit
Löslich in Wasser, verdünnter HCl, Alkohol, Glycerin, Aceton und Äther.
Hinweise
Hygroskopisch.

Spezifikation
Spezifikation
Siedepunkt | 732°C |
Chemischer Name oder Material | Zinc chloride |
Schmelzpunkt | 290°C |
Namenshinweis | anhydrous |
Menge | 500 g |
Strukturformel | ZnCl2 |
UN-Nummer | UN2331 |
Merck Index | 14,10132 |
Löslichkeitsinformationen | Soluble in water,dilute HCl,alcohol,glycerol,acetone and ether. |
Formelmasse | 136.29 |
Mehr anzeigen |
Zertifikate
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Chargennummer | Art des Zertifikats | Datum | Catalog Number |
---|---|---|---|
10252588 | Analysenzertifikat | 27/09/2024 | A16281.22,A16281.0C,A16281.36,A16281.0E |
10247865 | Analysenzertifikat | 21/09/2023 | A16281.22,A16281.0C,A16281.36,A16281.0E |
10247866 | Analysenzertifikat | 05/09/2023 | A16281.22,A16281.0C,A16281.36,A16281.0E |
10240961 | Analysenzertifikat | 01/09/2022 | A16281.22,A16281.0C,A16281.36,A16281.0E |
10242496 | Analysenzertifikat | 28/07/2022 | A16281.22,A16281.0C,A16281.36,A16281.0E |
Sicherheit und Handhabung



- Zinc chloride, anhydrous
- Gefahr
- Akute Toxizität Kategorie 4
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1B
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 1
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
- AKUT GEWÄSSERGEFÄHRDEND Akut 1
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 1
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H335-Kann die Atemwege reizen.
- H410-Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife/waschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
RUO – Nur für Forschungszwecke
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.