Learn More
Xylole, gemischt, ≥97 %, Thermo Scientific Chemicals
Beschreibung
Xylene is used as a solvent in pharmaceutical, printing, rubber and leather industries. It is an important component of ink, rubber and adhesives as well as thinning paints and varnishes. It is used in the laboratory to make baths with dry ice to cool reaction vessels and as a solvent to remove synthetic immersion oil from the microscope objective in light microscopy. It finds application as a short-term hydrophobic clearing agent of tissue samples by histologists. It is a precursor for the preparation of xylene dichlorides, xylyl bromide, terephthalic acid and dimethyl terephthalate. It acts as a cleaning agent for steel, silicon wafers and integrated circuits.
This Thermo Scientific Chemicals brand product was originally part of the Alfa Aesar product portfolio. Some documentation and label information may refer to the legacy brand. The original Alfa Aesar product / item code or SKU reference has not changed as a part of the brand transition to Thermo Scientific Chemicals.
Xylol wird als Lösungsmittel in der pharmazeutischen Industrie, in der Druck-, Gummi- und Lederindustrie verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Tinte, Gummi und Klebstoffen sowie verdünnenden Farben und Lacken. Kommt im Labor zur Herstellung von Bädern mit Trockeneis zur Kühlung von Reaktionsgefäßen und als Lösungsmittel zur Entfernung von synthetischem Immersionsöl aus dem Mikroskopobjektiv in der Lichtmikroskopie zum Einsatz. Findet Anwendung als kurzfristiges hydrophobes Klärungsmittel für Gewebeproben in der Histologie. Ausgangsprodukt für die Herstellung von Xylol-Dichloriden, Xylylylbromid, Terephthalsäure und Dimethylterephthalat. Dient als Reinigungsmittel für Stahl, Silizium-Wafer und integrierte Schaltkreise.
Löslichkeit
Mit aromatischen Kohlenwasserstoffen mischbar. Nicht mit Wasser mischbar.
Hinweise
Enthält ein Gemisch aus Ortho-, Meta- und Para-Isomeren von Xylol. Kann auch Ethylbenzol enthalten. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.
Spezifikation
Spezifikation
Chemischer Name oder Material | Xylenes |
Schmelzpunkt | <-25°C |
Namenshinweis | mixed |
Dichte | 0.86 |
Siedepunkt | 137°C to 144°C |
Menge | 2500 mL |
Flammpunkt | 29°C (84°F) |
Geruch | Aromatic |
Brechungsindex | 1.497 |
UN-Nummer | UN1307 |
Mehr anzeigen |
Sicherheit und Handhabung



- Xylenes
- Gefahr
- Akute Toxizität Kategorie 4
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3
- Aspirationsgefahr Kategorie 1
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 3
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
- H226-Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H304-Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H312-Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H332-Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H335-Kann die Atemwege reizen.
- H373-Kann die Organe schädigen.
- H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
- MIXTURE LIST-Enthält: Xylenes
RUO – Research Use Only
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.