Learn More
Thermo Scientific™ Polymyxin Eigelb Mannitol Bromothymol Blau-Agar (PEMBA)
Isolierung und Koloniezahlbestimmung von Bacillus cereus mit selektivem und diagnostischem Polymyxin Eigelb Mannitol Bromothymol Blau-Agar (PEMBA).
Marke: Thermo Scientific™ PO5048A
25.11 CHF gültig bis 2025-12-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25339" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
Isolieren und zählen Sie Bacillus cereus aus Lebensmittelproben mit dem selektiven und diagnostischen Thermo Scientific™ Oxoid™ Polymyxin Eigelb Mannitol Bromothymol Blau-Agar (PEMBA). Dieses ISO11133:2014-getestete PEMBA-Medium erfüllt die Anforderungen an einen Nährboden, der ausreichend selektiv ist, um kleine Mengen an Zellen und Sporen des Bacillus cereus in Gegenwart einer großen Anzahl anderer Lebensmittelverunreinigungen nachweisen zu können. Der Nährboden ist auch ausreichend diagnostisch, sodass Bacillus cereus-Kolonien leicht identifiziert und durch mikroskopische Untersuchungen bestätigt werden können1.
Die Rolle von Bacillus cereus bei Lebensmittelvergiftungen, insbesondere bei dem Verzehr von kontaminiertem Reis, ist heute gut dokumentiert 2,3,4.
In der Rezeptur von PEMBA Agar verbessern ein Peptongehalt von 0,1 % und die Zugabe von Natriumpyruvat das Eigelb-Präzipitat und fördern die Sporenbildung. Bromothymol Blau wird als pH-Indikator zum Nachweis des Mannitolverbrauchs hinzugefügt. Das Medium wird durch Zugabe von Bacillus Cereus Selektiv-Supplement selektiv gemacht, was eine Endkonzentration von 100 IU Polymyxin B pro ml Medium ergibt. Polymyxin B ist ein selektiver Wirkstoff für die Isolierung von Bacillus cereus5.
Die typischen Kolonien des Bacillus cereus sind gekerbt, haben etwa 5 mm Durchmesser und zeigen eine ausgeprägte türkis- bis pfauenblaue Farbe, umgeben von einem Eigelb-Präzipitat der gleichen Farbe. Diese Merkmale unterscheiden Bacillus cereus von anderen Bacillus Arten mit Ausnahme von Bacillus thuringiensis. Andere Eigelb-reagierende Organismen, die auf dem Medium wachsen können, einschließlich Staphylococcus aureus, Serratia marcescens und Proteus vulgaris unterscheiden sich von Bacillus cereus nach Kolonieform und -farbe. Diese Organismen erzeugen im Gegensatz zu dem von Bacillus cereus produzierten Eigelb-Präzipitat eine Eigelb klärende Reaktion.
Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.

Spezifikation
Schwefelgelb, transparent | |
Polymyxin Eigelb Mannitol Bromothymol Blau-Agar (PEMBA) | |
Deutschland | |
17 mL | |
Einzelne Schicht |
6°bis 12 °C | |
90mm-Einzelplatte | |
Agar | |
17 g ± 5 % | |
10/Pckg. |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.