Learn More
Polyethylenglycol, MP Biomedicals™
Alle ansehen MP Biomedicals ProdukteBeschreibung
PEG wurde bei der Fällung von Proteinen, als Fixiermittel zur Verbesserung der Wirkung von Makrophagen auf Hybridoma, bei der Trennung und Reinigung von Biomolekülen und bei der Induktion der Zellhybridisierung verwendet. PEG 8000 kann zur Fällung von DNA verwendet werden. PEG wurde auch verwendet, um pathogene Viren und menschliche Rotaviren aus Wasser-, Austern- und Sedimentproben zu gewinnen. PEG hat nachweisliche Antizellproliferations- und Antitumoreffekte durch Induktion der Apoptose.
- PEGs sind anfällig für den oxidativen Abbau in Gegenwart von Luft
- Die Minimierung der Exposition von PEG gegenüber erhöhten Temperaturen und/oder der Exposition gegenüber Sauerstoff oder die Zugabe von Antioxidantien kann den Grad des Zerfellas begrenzen
- PEGs werden bei Lagerung nicht hydrolysiert oder verschlechtert
- PEGs unterstützen nicht das Wachstum von Schimmelpilzen
- PEG ist mit Phenol nicht verträglich und kann die antimikrobielle Wirkung anderer Konservierungsstoffe verringern

Spezifikation
Spezifikation
CAS | 25322-68-3 |
Schmelzpunkt | 56 °C bis 66 °C |
Dichte | 1.1 bis 1.2 g/ml (Lit.) |
pH | 5.0 bis 7.0 (5 % aq. soln.) |
Summenformel | (C2H4O)n |
MDL-Nummer | MFCD01779601 |
Menge | 500 g |
Synonym | Carbowax, PEG, Poly(Ethylenoxid), Alkapol PEG-200 |
Löslichkeitsinformationen | Löslich in wässriger Lösung (50 mg/ml, klare, farblose Lösung). |
InChI-Schlüssel | LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N |
Mehr anzeigen |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.