missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Pierce Protease Inhibitor Tablets

Thermo Scientific™ Pierce Proteaseinhibitor-Tabletten sind Proteaseinhibitoren mit breitem Spektrum, die den proteolytischem Abbau bei Zelllyse- und Proteinextraktionsuntersuchungen sehr wirksam verhindern.

Marke:  Thermo Scientific™ A32963

Artikelnummer. 15634189

  • 411.00 CHF / 20 Stück
Lager vorrätig
Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen
Entdecken Sie weitere Sonderangebote
Zum Warenkorb hinzufügen
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Thermo Scientific™ Pierce Protease-Inhibitor-Tabletten sind Protease-Inhibitoren mit breitem Spektrum, die den proteolytischem Abbau bei Zelllyse- und Proteinextraktionsuntersuchungen sehr wirksam verhindern.

Zusätzliche Informationen und Online-Bestellung

Pierce Protease Inhibitor Tablets schützen Proteine vor proteolytischem Abbau durch Hemmung von Serin-Proteasen, Cystein-Proteasen, Asparaginsäure-Proteasen und Aminopeptidasen, die in der Regel in Zelllysat-Proben vorhanden sind. Die Tabletten enthalten AEBSF, Aprotinin, Bestatatin, E-64, Leupeptin und Pepstatin A und sind in Rezepturen mit oder ohne EDTA, einem Metalloproteinase-Inhibitor, erhältlich. Die EDTA-freie Formulierung bietet zusätzliche Kompatibilität mit IMAC-Reinigungsmethoden und 2D-Gelelektrophorese. Stabil für die Lagerung bei 4 °C für bis zu 12 Monate, jede große Tablette ist ausreichend für 50 ml Lösung und jede Minitablette ist ausreichend für 10 ml Lösung. Sowohl Tablettengrößen als auch -formulierungen eignen sich für die Reagenzienvorbereitung vor der Proteinextraktion aus Gewebe und kultivierten Zellen.

Leistungsmerkmale:

  • Ökonomisch − sowohl große als auch Minitabletten sind für äquivalente Volumina am kostengünstigsten im Vergleich zu anderen handelsüblichen Formulierungen
  • Einfache Anwendung − die kühlschrankgeeigneten Tabletten sind leicht zu lösen in Puffern und Lysereagenzien
  • Zwei Formulierungen − erhältlich mit oder ohne EDTA
  • Kompatibel − Verwendung mit selbst angefertigten oder handelsüblichen Zelllysereagenzien und Proteinassays von Thermo Scientific
TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

Pierce Protease Inhibitor Tablets
1 Fläschchen, bei 2 bis 8 °C lagern
Fest
50 ml Lösung
20 Tabletten
Protease-Inhibitor
Raumtemperatur
Pierce™
Protease-Inhibitor
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Manuals

Zertifikate

Zertifikate

Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.

5 Ergebnisse gefunden
Chargennummer Art des Zertifikats Datum Catalog Number
ChargennummerYJ4033515 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum25/01/2024 Catalog NumberA32963
ChargennummerYA3774003 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum25/01/2023 Catalog NumberA32963
ChargennummerXF3579445 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum30/08/2022 Catalog NumberA32963
ChargennummerXD3500934 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum06/04/2022 Catalog NumberA32963
ChargennummerWJ3349525 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum11/10/2021 Catalog NumberA32963
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts
Thermo Scientific™ Pierce Protease Inhibitor Tablets > Proteaseinhibitor-Tabletten; 20 Tabletten

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.