Learn More
Thermo Scientific™ Pierce™ Anti-c-Myc Agarose
Reinigung von rekombinanten c-Myc-getaggten Proteinen, exprimiert in humanen In-vitro-Expressionssystemen sowie Bakterien- und Säugetierzelllysaten, mit diesem Immunpräzipitationsharz.
996.00 CHF - 3330.00 CHF
Spezifikation
Produktlinie | Pierce™ |
---|---|
Ziel | c-Myk-getaggtes Protein |
Typ | Harz- |
Stationäre Phase | Antikörper |
Format | Flasche |
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | ||||||
15255673
|
Thermo Scientific™
20169 |
10 mL |
3330.00 CHF
10 Milliliter |
Verfügbar ab: 21-05-2025
Loggen Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen |
Sie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an um den Preis und die Verfügbarkeit zu sehen. Neu hier? Registrieren Sie sich noch heute bei uns! |
|||||
15245673
|
Thermo Scientific™
20168 |
2 mL |
996.00 CHF
2 Milliliter |
Lager vorrätig
Loggen Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen |
Sie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an um den Preis und die Verfügbarkeit zu sehen. Neu hier? Registrieren Sie sich noch heute bei uns! |
|||||
Beschreibung
Reinigung von rekombinanten c-Myc-getaggten Proteinen, die in humanen In-vitro-Expressionssystemen sowie Bakterien- und Säugetierzelllysaten exprimiert wurden, mit Thermo Scientific™ Pierce™ Anti-c-Myc Agarose, einem hochaffinen Immunpräzipitationsharz.
Thermo Scientific Pierce Anti-c-Myc Agarose ist ein hochaffines Immunpräzipitationsharz, ideal für die Aufreinigung von rekombinanten c-Myc-getaggten Proteinen, die in humanen In-vitro-Expressionssystemen und Bakterien- und Säugetierzelllysaten exprimiert wurden.
Der Anti-c-Myc-Antikörper, der zur Herstellung von Pierce Anti-c-Myc Agarose verwendet wird, ist ein hochspezifischer monoklonaler Maus-IgG1-Antikörper (Klon 9E10), der den aus dem humanen c-myc-Onkogen (p62 c-myc) abgeleiteten c-Myc-Epitop-Tag (EQKLISEEDL) erkennt. Das Trägermaterial ist vernetzte, 4%ige Agarose in Bead-Form. Dieses Anti-c-Myc-Affinitätsharz kann in Schwerkraft- oder Spin-Aufreinigungssäulen oder Kassetten für FPLC-Instrumente gepackt werden, um in Bakterien- oder Säugetierzellen exprimierte c-Myc-Fusionsproteine aufzureinigen.
Leistungsmerkmale:- Spezifisch – Hochspezifischer monoklonaler Anti-c-Myc-Antikörper (Klon 9E10) für hohe Ausbeute und Reinheit in der Immunpräzipitation
- Skalierbar – Erhältlich in 2 ml- und 10 ml-Harz-Packungsgrößen für größervolumige Aufreinigungen oder Immunpräzipitationen
- Vielseitig – In Spin- oder Schwerkraftsäulen sowie in FPLC-Kartuschen verwendbar
- Praktisch – Reagenzien zum Eluieren und zum Nachweis von c-Myc-getaggten Fusionsproteinen sind separat erhältlich
- Aufreinigung von c-MYC-Fusionsproteinen, exprimiert in den Pierce humanen In-Vitro-Translations-Kits
- Aufreinigung großer Volumen rekombinanter c-MYC-getaggter Proteine
- Hochdurchsatz-Anreicherung von Fusionsproteinen und interagierenden Partnern
- IP- und CO-IP-Versuche (wie beim Pierce c-MYC-Tag-IP/co-IP-Kit)
Pierce Anti-c-Myc Agarose besteht aus einem hochspezifischen monoklonalen Anti-c-Myc-Antikörper, der kovalent auf einem vernetzten, 4%igen Agarose-Trägermaterial immobilisiert ist. Das Produkt wird als 25%ige Suspension geliefert. Nach der Inkubation mit einer Probe wird das c-Myc-getaggte Fusionsprotein von den Agarosebeads aufgenommen. Nach einfachen Waschschritten lässt sich das getaggte Protein mit 0,1 M Glycin (pH-Wert zwischen 2,0 und 2,8), 3 M NaSCN oder 50 mM NaOH, in Abhängigkeit von der nachgeschalteten Anwendung des gereinigten Proteins, leicht aus dem Harz eluieren. Zur Elution hochfunktionaler Proteine kann Pierce c-MYC-Peptid auch zur Elution des c-MYC-getaggten Proteins verwendet werden. Anti-c-MYC-Antikörper können zum Nachweis des getaggten Proteins mittels Western Blot verwendet werden.
In Experimenten mit einem c-Myc-getaggten Fusionsprotein (26 bis 29 kDa) lieferte das Harz eine Bindungskapazität von 102 bis 144 nmol Protein pro Milliliter des abgesetzten Harzes. Die Elutionskapazität betrug mindestens 18 bis 19 nmol pro Milliliter des abgesetzten Harzes mit 0,1 M Glycin, pH-Wert 2,8. Das Bindungs- und Elutionsvermögen hängt vom c-Myc-Fusionsprotein und der Elutionsmethode ab.
Spezifikation
Pierce™ | |
Harz- | |
Flasche |
c-Myk-getaggtes Protein | |
Antikörper | |
Affinität, Agarose-Harz |
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.