Learn More
Invitrogen™ eBioscience™ Mouse Regulatory T Cell Staining Kit #3
Ausgelegt & optimiert für die Färbung von Maus-Splenozyten mit dem monoklonalen Antikörper FJK-16s. eBioscience™ Färbekit Nr. 3 für regulatorische T-Zellen Maus enthält: Anti-Maus CD4 FITC, CD25 PE & CD16/32, Anti-Maus/Ratte Foxp3 PE-Cy5, Ratte-IgG2a Isotypenkontrolle PE-Cy5, Färbepuffer, Fixierkonzentrat.
Marke: Invitrogen™ 88-8115-40
471.68 CHF gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24074" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Benachrichtigungen:
Enthält Natriumazid und Formaldehyd
Includes:
- Anti-Maus-CD4 FITC (RM4-5): 50 μg Verwendung von 0,125 μg/Test
- Anti-Maus CD25 PE (PC61.5): 50 μg Verwendung von 0,06 μg/Test
- Anti-Maus/Ratte Foxp3 PE-Cy5 (FJK-16s): 25 μg Verwendung von 0,5 μg/Test
- Ratte-IgG2a Isotyp-Kontrolle PE-Cy5: 25 μg Verwendung von 0,5 μg/Test
- Anti-Maus CD16/32 (Fc-Block) Gereinigt: 50 μg. Verwendung von 1 bis 5 μg/Test
- Färbepuffer für Durchflusszytometrie
- Fixierungs-/Permeabilisierungs-Konzentrat: 30mL.
Beschreibung
Inhalt des Kits:
- Anti-Maus-CD4 FITC (RM4-5): 50 μg – Verwendung von 0,125 μg/Test
- Anti-Maus CD25 PE (PC61.5): 50 μg – Verwendung von 0,06 μg/Test
- Anti-Maus/Ratte Foxp3 PE-Cy5 (FJK-16s): 25 μg – Verwendung von 0,5 μg/Test
- Ratten-IgG2a Isotypkontrolle PE-Cy5: 25 μg – Verwendung von 0,5 μg/Test
- Anti-Maus-CD16/32 (Fc-Block), gereinigt: 50 μg – Verwendung von 1 bis 5 μg/Test
- Färbepuffer für Durchflusszytometrie
- Fixier-/Zellpermeabilisierungskonzentrat: 30mL.
- Nicht enthalten: Isotypkontrollen auf Anti-CD4 (Ratte-IgG2a, Art.- Nr. 11-4321) und Anti-CD25 (Ratte-IgG1, Art. Nr. 12-4301)
Der Antikörper FJK-16s reagiert mit Maus/Ratte Foxp3, auch als FORKHEAD BOX P3, SCURFIN und JM2 bekannt. Die Kreuzreaktivität dieses Antikörpers mit anderen Proteinen wurde nicht bestimmt. Foxp3 ist ein 49 bis 55 kDa großes Protein und Mitglied der Forkhead-/Winged-Helix-Familie der transkriptionalen Regler und wurde als das in den „scurfy“ (sf) Mäusen defekte Gen erkannt. Die starke konstitutive Expression von Foxp3-mRNA zeigte sich in regulatorischen T-Zellen CD4+CD25+ (T-reg-Zellen), und die ektopische Expression von Foxp3 in Zellen CD4+CD25- vermittelt einen T-Reg-Phänotyp in diesen Zellen.
Immunblotting mit dem Antikörper FJK-16s hat das Epitop den Aminosäuren 75-125 des Maus-Foxp3-Proteins zugeordnet. Beim Menschen hat sich gezeigt, dass diese Region alternativ auf mRNA-Ebene gespleißt wird. Sowohl die wechselseitig gespleißten als auch die nicht gespleißten Isoformen sind in der Teilmenge CD4+CD25+ der Lymphozyten vorhanden. Vorläufige RT-PCR-Experimente haben diese wechselseitig gespleißte Isoform in Mäusesplenozyten nicht offenbart, was auf eine unterschiedliche Genregulation in der Maus und beim Menschen hindeutet.
Die intrazelluläre Färbung von Maus-Splenozyten mit FJK-16s mit den Maus Foxp3 Färbesätzen und dem Protokoll zeigt etwa 2 % der gesamten Splenozyten im C57Bl/6-Stamm und etwa 3 bis 5 % im BALB/c-Mausstamm. In der Analyse mittels Mehrfarben-Durchflusszytometrie zeigen etwa 90 % der Zellen CD4+CD25+ und 4 % der Zellen CD4+CD25- Färbung mit FJK-16s. Zellen B220+-, CD11b+-, CD11c+- und Ly6G/Gr-1+ zeigen keine signifikante Kofärbung mit FJK-16s. Diese Daten stehen im Einklang mit einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der der Expression von Foxp3 mit einem GFP-Knock-in folgt (Fontenot et al., 2005).
FJK-16s kreuzreagiert mit Ratten-Foxp3. Dies wurde durch intrazelluläre Färbung von Foxp3 und Durchflusszytometrie von Rattensplenozyten mit demselben Verfahren und denselben Reagenzien wie für Mausgewebe nachgewiesen. Beachten Sie, dass die in diesem Kit enthaltenen Antikörper CD4 und CD25 nur die Mausantigene erkennen. Zum Färben von Rattengewebe verwenden Sie CD4 FITC (Art.-Nr. 11-0040 und CD25 PE (Art.- Nr. 12-0390).

Spezifikation
2 bis 8 °C. Lichtempfindliches Material. Anwendung innerhalb von 6 Monaten nach der Öffnung oder bis zum auf der Flasche angegebenen Datum. | |
Intrazelluläre Färbung gefolgt von Durchflusszytometrieanalyse | |
Zellfärbekit |
1 Kit | |
eBioscience™ |
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.