Learn More
Invitrogen™ Click-iT™ Nascent RNA-Capture-Kit für die Genexpressionsanalyse

Perfekt für Forscher an Hochschulen und in der Industrie
Marke: Invitrogen™ C10365
890.72 CHF gültig bis 2025-03-28
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
1014.65 CHF gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24074" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Includes: Komponente A: 1 x 5 mg 5-Ethynyluridin (EU); Komponente B: 1 x 1 ml Click-iT EU-Puffer 2x Konzentrat; Komponente C: 1 x 340 μg Biotin-Azid (PEG4 Carboxamid-6-azidohexanyl-biotin); Komponente D: 1 x 200 μl Kupfer(II)-Sulfat (CuSO4) 25 mM wässrige Lösung; Komponente E: 1 x 400 mg Click-iT Reaktionspufferzusatz 1; Komponente F: 1 x 100 μl Click-iT Reaktionspufferzusatz 2; Komponente G: 2 x 1 ml Click-iT RNA-Bindungspuffer (2x Konzentrat); Komponente H: 1 x 500 μl Dynabeads™ myOne™ Streptavidin T1; Komponente I: 1 x 35 ml Click-iT Reaktionswaschpuffer 1; Komponente J: 1 x 35 ml Click-iT™ Reaktionswaschpuffer 2
Beschreibung
Das Click-iT Kit zum Erfassen naszierender RNA nutzt unsere firmeneigene Click-iT Chemie, um neu gebildete RNAs mit hoher Effizienz und Empfindlichkeit zu erfassen. Die Click-iT Technologie ermöglicht hochauflösende Analysen der Genregulation, einhergehend mit RNA-Regulation, RNA-Stabilität, RNA-Synthese, RNA-Zerfall und -Abbau, transkriptioneller Regulierung, delta/delta C(t), nukleärer Run-on/Run-off und mehr. Den Zellen bzw. dem Gewebe wird Ethylenuridin (EU) verabreicht, ein Ribonukleotid-Homolog mit einer alkinreaktiven Gruppe. Nach der Aufnahme in die Zellen diese lysiert und die RNA isoliert. Ein Biotinazid wird “angeklickt”, woraufhin der neu synthetisierte RNA-Pool an Strepavidin-Magnetbeads gebunden wird. Die aufgefangenen RNAs werden dann amplifiziert, und die daraus resultierenden cDNAs können in verschiedenen Downstream-Applikationen eingesetzt werden. Wir haben das Produkt für Arrays validiert (hohe und niedrige Dichte): Sequenzierung auf SOLiD™ und entweder SYBR™ oder TaqMan™ basierter qPCR und qPCR-basierte Delta-CT-Analyse. Lediglich 25.000 Zellen sind für die Analyse der neu induzierten Transkripte erforderlich. Das Kit ermöglicht 40 mögliche Versuche für Markierung und Bindung, die wiederum aufgeteilt werden können in 400 separate analytische Assays. Mit einem Preis von etwa einem Dollar pro Assay ist dieses Produkt für Forscher an Hochschulen und in der Industrie perfekt geeignet. Das EU-Reagenz wird in der empfohlenen Konzentration von 200 μM von den Zellen gut toleriert. In einem Array-Screen mit mehr als 32.000 Genen konnten im Vergleich zu einem Kontrollvehikel nur bei 12 Genen äußerst geringe Veränderungen nachgewiesen werden. Ferner gab es bei einer anfänglichen Verabreichung der fünffachen Konzentration unserer Empfehlung (200 μM vs. 1,0 mM) keine Auswirkungen auf eine Reihe von Haushaltsgenen, sowie auf die Fähigkeit zu normaler Zellproliferation. Sensitivität und Zuverlässigkeit wurden in einem Low-Density-Array (TLDA™) mit apoptotischen Genen bestätigt. Der gebundene neu entstandene Pool enthielt alle zuvor charakterisierten apoptotischen (Stauroporin-induziert) Transkripte ohne erkennbare Änderungen der Sequenzinformationen.
- Weniger gefährlich
Entdeckung, nicht nur Wiedergewinnung. Die letzten Jahrzehnte in der Genomik ergaben, dass nur 2 % des menschlichen Genoms Proteine codieren. Demnach bestehen 98 % des menschlichen Genoms aus nicht-codierenden Sequenzen. Die Entdeckung der Aufgabe und der Expressionsmuster dieses enormen Reservoirs unbekannter Sequenzen wird durch diesen neuen Ansatz und die Transkriptomik dieses Jahrzehntes erheblich unterstützt.
Klick-Chemie, Aufreinigung und Analyse von DNA und RNA, Genexpressionsanalyse und Genotypisierung, Markierungschemie, Microarray-Analyse, Nachweis und Erfassung naszierender RNA mit Klick Chemie, Nukleinsäure-Markierung und Oligo-Synthese, RNA-Isolierung für Expressions-Mikroarrays, RNA-Markierung
Bestellinformation
Versandbedingung: Nasseis

Spezifikation
Komponente A 1 x 5 mg 5-Ethynyluridin (EU) Komponente B 1 x 1 ml Click-iT™ EU-Puffer *2x Konzentrat* Komponente C 1 x 340 µg Biotinazid (PEG4 Carboxamid-6-azidohexanylbiotin) Komponente D 1 x 200 µl Kupfer (II)-Sulfat (CuSO4) *25 mM wässrige Lösung* Komponente E 1 x 400 mg Click-iT™ Reaktionspufferzusatz 1 Komponente F 1 x 100 µl Click-iT™ Reaktionspufferzusatz 2 Komponente G 2 x 1 ml Click-iT™ RNA-Bindungspuffer *2x Konzentrat* Komponente H 1 x 500 µl Dynabeads™ myOne™ Streptavidin T1 Komponente I 1 x 35 ml Click-iT™ Reaktionswaschpuffer 1 Komponente J 1 x 35 ml Click-iT™ Reaktionswaschpuffer 2 Lagerung bei 4 °C |
|
Kit | |
Weniger gefährlich | |
Click-iT™ | |
1 kit |
2X (EU-Puffer und RNA-Bindepuffer) | |
7000 System, 7200 System, 7300 System, 7500 Fast System, 7500 System, 7900HT Fast System, 7900HT System, StepOne™, Fast Mode, StepOne™, Standard Mode, StepOnePlus™, Fast Mode, StepOnePlus™, Standard Mode, Veriti Thermal Cycler, Agilent 2100 Bioanalyzer, SOLiD™ | |
Magnetic Bead | |
Kit zum Erfassen naszierender RNA | |
Nasseis |
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.