Learn More
Invitrogen™ EVOS™ Light Cube, Texas Red 2.0
EVOS LED-Lichtwürfel der zweiten Generation sorgen für eine hervorragende Beleuchtungsgleichförmigkeit im gesamten Sichtfeld, was zu einer außergewöhnlich hohen Bildqualität führt.
Marke: Invitrogen™ AMEP4955
Beschreibung
Die optimierte spektrale Wiedergabetreue über alle Kanäle hinweg verbessert die Datenqualität erheblich, da unerwünschtes Durchscheinen minimiert wird. Wie das ursprüngliche Design kombinieren sie kondensierende Optiken und hartbeschichtete Filter zu einer bemerkenswerten Lichtmaschine, die eine digital gesteuerte Fluorophoranregung liefert. Diese LED-Lichtwürfel sind abwärtskompatibel mit älteren EVOS und Countess Systemen und können mit Lichtwürfeln der ersten Generation verwendet werden. Wie die originalen Lichtwürfel sind auch diese LED-Würfel vom Anwender austauschbar und werden vom Gerät automatisch erkannt. Der EVOS Lichtwürfel Texas Red 2.0 ist ideal für die Verwendung mit Alexa Fluor 594, mCherry, MitoTracker Red CMXRos, mKate, Texas Red, und anderen Fluorophoren mit Anregung und Emissionsmaxima bei 585 und 628 nm.
Der EVOS Lichtwürfel Texas Red 2.0 bietet Ihnen folgende wichtige Vorteile:
- Die gleichmäßige Ausleuchtung über das gesamte Sichtfeld sorgt für eine hervorragende Bildqualität
- Die optimierte Spektralkompatibilität für eine maximale Signalerkennung bei gleichzeitiger Minimierung des Durchscheinens sorgt für eine bestmögliche Datenqualität
- Ein kürzeren Lichtweg sorgt für eine hervorragende Erkennung von Fluoreszenzsignalen
- Die stabile Beleuchtungsintensität von über 50.000 h hilft bei der experimentellen Reproduzierbarkeit
Effiziente Lichtmaschine
Unsere Lichtwürfelkonstruktion der zweiten Generation stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Original dar. Eine größere Blende verbessert die Homogenität der Beleuchtung, was eine hervorragende Qualität und Konsistenz der Bilder zur Folge hat. Darüber hinaus verbessern die neuen LED-Licht- und Filterkombinationen das Signal-Rausch-Verhältnis, das für DIM-Proben so wichtig ist, und verbessern für EVOS und Countess-Systeme die Datenqualität unabhängig von der Signalstärke. Durch die möglichst nahe am Zielturm angebrachte Platzierung des LED-Lichtwürfels wird die Anzahl der optischen Elemente im Lichtweg minimiert. Die Beleuchtung mit hoher Intensität über einen kurzen Lichtweg erhöht die Effizienz der Fluorophoranregung und ermöglicht eine bessere Erkennung schwacher fluoreszierender Signale.
Hartbeschichtete Filtersätze für höhere Übertragungseffizienz
Hartbeschichtete Filter sind teurer, haben aber schärfere Kanten und eine deutlich höhere Übertragungseffizienz, was im Vergleich zu weichbeschichteten Filtern normalerweise zu einer um 25 % höheren Lichtübertragung führt. LED-Lampen und -Filter, die dafür optimiert sind, das Signal von Zielfluorophoren zu maximieren und gleichzeitig das von anderen Farbstoffen (Durchscheinung!) zu minimieren, helfen Ihnen dabei, hellere Fluoreszenz, höhere Transmissionseffizienz und die Fähigkeit, schwache Fluoreszenzsignale zu erkennen, sowie bessere Signal-Rausch-Verhältnisse zu erzielen. Diese Faktoren erhöhen sowohl die Bild- als auch die Datenqualität.
Gleichmäßige Lichtintesität
Quecksilberlichtbogenlampen können in den ersten 100 Betriebsstunden 50 % an Intensität verlieren — darüber hinaus können in verschiedenen Sitzungen aufgenommene Bilder nur dann mithilfe von Quecksilberbeleuchtung quantitativ verglichen werden, wenn komplizierte Kalibrierungen durchgeführt werden. EVOS Würfel behalten ihre kontinuierliche Lichtwürfelintensität bei, die eine konsistente Beleuchtung von Tag zu Tag und von Experiment zu Experiment ermöglicht und Ihnen dabei hilft, quantitative Ergebnisse von Bildern, die an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden, direkt zu vergleichen. Jeder Lichtwürfel enthält einen genau aufeinander abgestimmten Satz optischer Komponenten, um die Position, Ebenheit und Intensität des Lichtstrahls zu optimieren. Diese digital gesteuerten Lichtquellen erleichtern die Einstellung von Lichtintensität, Belichtungszeit und Kameraverstärkung, was die Phototoxizität und das Photobleaching reduzieren kann.
Erwerb und Wartung sind kostengünstiger
Im Vergleich zu 300 Stunden einer typischen Quecksilberlampe und 1.500 Stunden einer Halogen-Metalllampe sind LED-Lampen für mehr als >50.000 Stunden (∼17 Jahre) ausgelegt. Dies führt zu Einsparungen bei den Gesamterhaltungskosten Ihres Geräts.

Spezifikation
LED-Leuchtstoffwürfel | |
EVOS M5000, EVOS M7000, Countess 3 FL | |
Err: 585/29 Em: 628/32 |
EVOS | |
Kondensationsoptik, hartbeschichtete Filter | |
je 1 |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.