Learn More
Aceton, 99.8 %, für HPLC, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 67-64-1 | C3H6O | 58.08 g/mol
Chemical Identifiers
CAS | 67-64-1 |
---|---|
Summenformel | C3H6O |
Molekulargewicht (g/mol) | 58.08 |
MDL-Nummer | MFCD00008765 |
InChI-Schlüssel | CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N |
Synonym | acetone, 2-propanone, propanone, dimethyl ketone, methyl ketone, dimethylformaldehyde, pyroacetic ether, beta-ketopropane, dimethylketal, chevron acetone |
PubChem CID | 180 |
ChEBI | CHEBI:15347 |
IUPAC-Name | Propan-2-on |
SMILES | CC(C)=O |
Description
Dieses Markenprodukt von Thermo Scientific Chemicals war ursprünglich Teil des Produktportfolios von Acros Organics. Auf einigen Dokumenten und Etiketteninformationen steht möglicherweise noch die bisherige Marke. Die ursprüngliche Produkt- oder Artikelnummer von Acros Organics oder die SKU-Referenz wurde bei Übernahme der Marke durch Thermo Scientific Chemicals nicht geändert.
Für HPLCChemical Identifiers
67-64-1 | |
58.08 | |
CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N | |
180 | |
Propan-2-on |
C3H6O | |
MFCD00008765 | |
acetone, 2-propanone, propanone, dimethyl ketone, methyl ketone, dimethylformaldehyde, pyroacetic ether, beta-ketopropane, dimethylketal, chevron acetone | |
CHEBI:15347 | |
CC(C)=O |
Specifications
Acetone | |
(1 cm cell vs HPLC−grade water), (1 cm cell vs HPLC−grade water) at 0nm, 0.005 max. at 350nm, 0.005 max. at 360nm, 0.005 max. at 370nm, 0.09 max. at 340nm, 0.3 max. at 335nm, 1 max. at 330nm | |
99.75 | |
100.0 | |
>4°C | |
56.0°C | |
Pass Test | |
Flüssig | |
99.8% | |
0.79 | |
CH3COCH3 | |
Vapor Pressure: 247mbar at 20°C | |
0.32 mPa.s (20°C) | |
≤0.1% | |
15, 65 | |
Solubility in water: soluble. Other solubilities: miscible with alcohol, dimethylformamide,, chloroform, ether and most oils | |
CC(C)=O | |
58.08 | |
CHEBI:15347 | |
99.8% |
-95.0°C | |
67-64-1 | |
≤0.0003meq/g | |
≤0.0003meq/g | |
0.7900g/mL | |
−20°C | |
Glasflasche | |
1.3585 | |
≤0.0002% | |
C3H6O | |
MFCD00008765 | |
1090; Colorless | |
01, IV, 3180 | |
02,13; 03,4; 06,9 | |
acetone, 2-propanone, propanone, dimethyl ketone, methyl ketone, dimethylformaldehyde, pyroacetic ether, beta-ketopropane, dimethylketal, chevron acetone | |
CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N | |
Propan-2-on | |
180 | |
58.08 | |
HPLC |
Safety and Handling
GHS-H-Hinweis:
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
GHS-P-Hinweis:
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dämpfe/Sprühnebel nicht einatmen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Von Hitze/Funken/offenen Flammen/heißen Oberflächen fernhalten. - Rauchen verboten.
Behälter und zu befüllende Anlage erden.
.WARNUNG: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden gemäß den Verordnungen der Europäischen Union (EU) erstellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen korrekt. Die enthaltenen Informationen dienen nur als Leitfaden für die sichere Handhabung und Verwendung. Sie dürfen weder als Garantie noch als Qualitätsspezifikation aufgefasst werden.
Gefahr
missing translation for 'einecsNumber' : 200-662-2
missing translation for 'rtecsNumber' : AL3150000
missing translation for 'tsca' : TSCA
- Acetone
Signal Word
- Gefahr
Hazard Category
- Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
Hazard Statement
- H225-Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- EUH066-Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Precautionary Statement
- P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P240-Behälter und zu befüllende Anlage erden.
- P261-Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermei den.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
RUO – Nur für Forschungszwecke
Your input is important to us. Please complete this form to provide feedback related to the content on this product.