Allzweck-Wasserbäder Häufig gestellte Fragen

Was ist der Temperaturbereich des Wasserbades?

Jedes Wasserbad hat einen bestimmten Arbeitstemperaturbereich. Wenn der Grenzwert für die Erwärmung überschritten wird, gibt es eine Warnung wegen Überhitzung. Wenn Sie ein einfaches Bad benötigen, das sich auf ein akzeptables Niveau erwärmt, ist ein analoges Bad ausreichend. Für eine präzise Temperatureinstellung wählen Sie ein digitales Bad.


Was versteht man unter einem stabilen Heizvorgang?

Wasserbäder haben einen Fehlerbereich, der aber mit ±0,2 °C in der Regel vernachlässigbar ist. Wasserbäder mit einem präziseren und gleichmäßigeren Heizprozess sind teurer als solche mit einer größeren Spanne.


Woraus besteht ein Wasserbad?

Zu den Materialien, aus denen Wasserbäder hergestellt werden können, gehören Kunststoff und Stahl. Edelstahlbäder haben eine längere Lebensdauer, sind aber teurer als Kunststoffbäder.


Wie reinigt man ein Wasserbad richtig?

Es wird empfohlen, destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser zum Befüllen des Wasserbads zu verwenden. Schalten Sie das Wasserbad aus, lassen Sie das Wasser ab und nehmen Sie den Behälter heraus, um ihn zu reinigen. Wischen Sie die Dichtung mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch ab, um Verunreinigungen zu entfernen und zu verhindern, dass Wasser in das Gerät eindringt, das die elektrischen Bauteile beschädigen könnte.


Wie pflegt man ein Wasserbad richtig?

Um die Ansammlung von Salzen und Verunreinigungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, ein Wasserbad wöchentlich zu entleeren, zu reinigen und neu zu befüllen. Es ist auch ratsam, regelmäßig frisches Wasser hinzuzufügen, um den Sauerstoffgehalt des Wassers im Bad aufzufüllen und die schützende Chromoxidschicht auf Bädern aus rostfreiem Stahl zu erhalten. Eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Pflege tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres Wasserbads zu verlängern.