UserName
Die konkave Form der Uhrglasschale ermöglicht das Arbeiten in Kleinstmengen (z.B. bei Vorproben) sowie das Abdecken von Laborglasgeräten mit weiten Öffnungen.
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Wiegen, umdecken, Vorbehandlungen, Trocknen von Materialien, Erhältlich aus Boro 3.3 oder Kalknatronglas |
---|---|
Material | Kalknatronglas |
Anzahl pro Packung | 10 St./Packung |
Autoklavierbar | Nicht autoklavierbar |
Spannungsreduziert, um das Risiko von Zersplittern zu minimieren.
Uhrglasschalen aus Kalknatronglas mit geschliffenen Rändern.
Kanten | Geschliffen |
---|---|
Beschreibung | Spannungsreduzierte Kanten |
Material | Kalknatronglas |
Die konkave Form der Uhrglasschale ermöglicht das Arbeiten in Kleinstmengen (z.B. bei Vorproben) sowie das Abdecken von Laborglasgeräten mit weiten Öffnungen.
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Wiegen, umdecken, Vorbehandlungen, Trocknen von Materialien, Erhältlich aus Boro 3.3 oder Kalknatronglas |
---|---|
Material | Borosilikatglas (3.3) |
Autoklavierbar | Autoklavierbar |