Learn More
Thermo Scientific™ beta-Galactosidase Assay Reagent
Lyse kultivierter Säugetierzellen und Messung der β-Galactosidase-Aktivität mit kompatiblem M-PER-Zelllysereagenz und kolorimetrischem Beta-Gal-Assay-Reagenz.
229.00 CHF - 499.00 CHF
Spezifikation
Assay | Reporter-Enzym |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei -20 °C lagern. |
Nachweisverfahren | Kolorimetrisch |
Form | Flüssig |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Absorption |
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | ||||||
10638844
|
Thermo Scientific™
75705 |
25 ml |
229.00 CHF
25 Milliliter |
Lager vorrätig
Loggen Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen |
Sie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an um den Preis und die Verfügbarkeit zu sehen. Neu hier? Registrieren Sie sich noch heute bei uns! |
|||||
11849420
|
Thermo Scientific™
75710 |
3 × 25 ml |
499.00 CHF
3 Stück |
Lager vorrätig
Loggen Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen |
Sie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an um den Preis und die Verfügbarkeit zu sehen. Neu hier? Registrieren Sie sich noch heute bei uns! |
|||||
Beschreibung
Führen Sie eine einfache kolorimetrische Methode zum Lysieren kultivierter Säugetierzellen und zum Messen der Beta-Gal-Aktivität mit dem Thermo Scientific™ Mammalian β-Galactosidase Assay Kit durch.
Das Assay-Reagenz und -Kit besteht aus einem einfachen und vielseitigen Assay-System zur Messung der β-Galactosidase-Aktivität. Auf Platten gezüchtete Säugerzellen können in einem einzigen Durchgang mit einer Lyse- und Assay-Lösung aufgebrochen und auf β-Galaktosidase-Aktivität getestet werden. Alternativ kann das im Lieferumfang enthaltene Thermo Scientific M-PER™-Säugetier-Protein-Extraktionsreagenz zur Vorbereitung von Lysat aus gewaschenen adhärenten oder pelletierten Zellen und anschließend ein Teil des Lysats verwendet werden, um die β-Gal-Aktivität zu quantifizieren. Mit M-PER-Reagenz müssen keine Zellen abgeschabt oder Gefriertauzyklen durchgeführt werden. Die verbleibenden Lysate, die mit M-PER-Reagenz vorbereitet werden, lassen sich für Anwendungen wie Reporter-Assays (Luziferase, β-Galactosidase und Chloramphenicol-Acetyltransferase), Proteinkinase-Assays (PKA, PKC und Tyrosinkinase), Immunassays (Western Blot, ELISA, RIA) und Proteinaufreinigung einsetzen.Leistungsmerkmale:
- Zur Auswahl stehen das eigenständige Assay-Reagenz oder das Kit für Zelllyse und Detektion
- Kolorimetrischer Assay, der sich auf einfache Weise mittels Plattenleser oder Spektrophotometer (405 nm) messen lässt
- Sowohl im Format mit 96-Well-Platte als auch im Reagenzgefäß anwendbar
- Für homogene Screening-Assays oder zur Aktivitätsmessung nach der Zelllyse
- Auch mit Lysaten anderer Spezies wie Bakterien kompatibel
Lieferumfang:
Eigenständig verwendbares Thermo Scientific Pierce™ β-Galactosidase Assay Reagent, Thermo Scientific M-PER Mammalian Protein Extraction Reagent (Art.-Nr. 78503) und gebrauchsfertige Stopplösung
Spezifikation
Reporter-Enzym | |
Kolorimetrisch | |
Absorption | |
Beta-Gal-Substrat | |
Beta-Galactosidase | |
Mikrotiterplatten-Lesegerät | |
Pierce Beta-Galactosidase Assay Reagent |
Bei -20 °C lagern. | |
Flüssig | |
Pierce™ | |
Chemisches Substrat | |
96-Well-Platte | |
Enzym-markiert |
Sicherheit und Handhabung
- Pierce Beta-Galactosidase Assay Reagent
Gefahrenkategorie
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3
Gefahrenhinweis
- H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis
- P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Informationen
- MIXTURE LIST-Enthält: 2-Mercaptoethanol
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.