Kunststoffschläuche
Kunststoffschläuche
Kunststoffschläuche in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Bohrungen aus Materialien, die für allgemeine Labor-, Biopharma-, Lebensmittel- und Getränke-, Medizin-, Vakuum-, Niederdruck-, Hochdruck-, Reinraum- oder Umweltanwendungen geeignet sind. Die Produkte können chemikalien- oder korrosionsbeständig sein. Die Kunststoffschläuche sind flexibler und weniger durchlässig als Gummischläuche und daher widerstandsfähig gegen Ermüdung und Abrieb.
Wie werden Kunststoffschläuche verwendet?
Flexible Kunststoffschläuche können als Transferleitungen für die Steuerung der Kontaminationsflüssigkeit, in der Hydraulik, für Schutzummantelungen, für Zu- und Ableitungen von Vakuumpumpen und Membranpumpen, in der Kältetechnik, für Wasser- und Flüssigkeitsleitungen, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Instrumentierung, in Forschungslabors, in der Landwirtschaft, im Materialtransport, für Luft- und Gasleitungen, für chemische Leitungen und für Pharmazeutika verwendet werden.
Arten von Kunststoffschläuchen:
• PVC: Leicht und flexibel, behält seinen Innendurchmesser beim Biegen bei und kann bis zu 121 °C sterilisiert werden
• Silikon: Ideal, wenn ein strapazierfähiges Material benötigt wird, z. B. beim Transport von Flüssigkeiten oder in Umgebungen mit höheren Temperaturen
• LDPE: Gut für allgemeine Niederdruck- und Niedertemperaturanwendungen, Instrumentierung, korrosive Atmosphäre und Lebensmittelverarbeitung
• PTFE: Verfügt über ausgezeichnete chemikalien- und temperaturbeständige Eigenschaften
• PE: Flexibel, leicht, langlebig und korrosionsbeständig, wird bei einer Vielzahl von Flüssigkeits-, Gas- und Flüssigkeitstransferanwendungen verwendet
• FEP: Durchsichtige Schläuche mit kleinem Durchmesser, die wirtschaftliche Wahl für chemische Beständigkeit und breite Temperaturbelastung
• PEEK: Hochleistungs-Polymer mit mechanischer und chemischer Beständigkeit und hoher Beständigkeit gegen thermische Zersetzung